Komplettes Katalog

Willkommen im Hauptbereich von Biblionumis, einem wahren Bezugspunkt für alle Liebhaber der Numismatik. Hier trifft die Leidenschaft für Münzen auf eine sorgfältig kuratierte Auswahl an Büchern, die Jahrhunderte monetärer Geschichte und Kultur umfassen. Unser Komplettes Katalog ist eine unschätzbare Ressource für Sammler, Gelehrte und Neugierige und bietet eine vielfältige Auswahl an Bänden, die alle Aspekte der Münzkunde erforschen. In diesem Abschnitt finden Sie eine umfangreiche Sammlung von Büchern über antike, mittelalterliche, moderne und zeitgenössische Münzen, einschließlich seltener und spezialisierter Texte zu verwandten Disziplinen wie Siegelkunde, Medaillenkunst und Papiergeld. Jedes Werk wird sorgfältig ausgewählt und garantiert eine hervorragende redaktionelle Qualität sowie autoritative Inhalte, die Ihr Wissen über Numismatik bereichern werden. Dieses Katalog ist nicht nur eine Sammlung von Büchern; es ist ein unverzichtbarer Leitfaden, der Sie durch die Geschichte der Münzen begleitet und tiefgehende Einblicke in wichtige Themen wie Münzprägung, Ikonographie und historische Kontexte bietet, die die Währungsfragen beeinflusst haben. Unser Katalog entwickelt sich ständig weiter, mit regelmäßigen Neuzugängen und Raritäten, die Ihnen neue Entdeckungen und Möglichkeiten bieten, Ihre persönliche Bibliothek zu bereichern. Ob Sie ein Nachschlagewerk für Ihr Studium suchen, ein seltenes Stück für Ihre Sammlung oder das perfekte Geschenk für einen Numismatik-Enthusiasten, hier finden Sie genau das, was Sie brauchen. Entdecken Sie unser Komplettes Katalog jetzt und lassen Sie sich von der Fülle des numismatischen Wissens faszinieren.

Es gibt 1173 Bücher.

Zeigt 1129 - 1152 von 1173 Artikel(n) an

    D'Agostino, Alfonso der...

    8,00 €

    Guido D'Agostino, Alfonso der Großmütige und Neapel, wenn, slsd, S. 111-121, 24 cm, br. und. Mauser.

    In perfekter Verfassung. Sehr selten.

    D'Agostino, Probleme der...

    8,00 €

    Guido D'Agostino, Probleme der südlichen Stadtgeschichte in der Moderne, Gallizzi, Sassari 1994, S. 319-325, 24 cm, br. und.

    Estr. aus: Tagungsband der Konferenz über Alghero, Katalonien, Mittelmeer (Alghero, 30. Oktober bis 2. November 1985).

    In perfekter Verfassung. Sehr selten.

    D'Agostino, Neapel: eine...

    10,00 €

    Guido D'Agostino, Neapel: eine mediterrane Hauptstadt, Leo S. Olschki, Florenz 1993, S. 187-193, 24 cm, br. und.

    Estr. aus: Die Ideologien der europäischen Stadt vom Humanismus bis zur Romantik.

    In perfekter Verfassung. Selten.

    D'Agostino, Von Toledo nach...

    10,00 €

    Guido D'Agostino, Von Toledo nach Masaniello. Macht und Institutionen in Neapel zwischen dem 16. und 17. Jahrhundert, Polygrafisches Institut und Staatliche Münzstätte, sl (Rom?) Sd (1992?), Pp. 23-34, 25 cm, br. und.

    Estr. aus: Zentren und Vororte des Barock. Neapolitanischer Barock.

    In perfekter Verfassung. Selten.

    D'Agostino, Neuere Studien zur...

    15,00 €

    Guido D'Agostino, Neuere Studien zur neapolitanischen Geschichte in der Zeit der spanischen Dominanz, Neapolitanische Gesellschaft für Heimatgeschichte, Neapel 1968, S. 473-490, 25 cm, br. und.

    Estr. aus: Historisches Archiv der neapolitanischen Provinzen, s. III, Bd. V-VI (1966-67).

    Tolles Exemplar. Sehr selten.

    D'Agostino, Das neapolitanische...

    15,00 €

    Guido D'Agostino, Das neapolitanische Parlament im spanischen Zeitalter, Neapolitanische Gesellschaft für Heimatgeschichte, Neapel 1973, S. 11-27, 25 cm, br. und.

    Estr. aus: Historisches Archiv der neapolitanischen Provinzen, s. III, Bd. XI (1973).

    Tolles Exemplar. Sehr selten.

    D'Agostino, Das interne...

    20,00 €

    Guido D'Agostino, Das interne politisch-repräsentative System des Königreichs Neapel zwischen der aragonesischen Monarchie und dem spanischen Vizekönigreich, Typografische Kunst, Neapel 1978, S. 42, 25cm.

    Estr. aus: Historisches Archiv der neapolitanischen Provinzen, 1977.

    Eigenhändige Widmung des Autors an das Titelblatt vom 18. November 1978. Von großem Interesse.

    Tolles Exemplar. Sehr selten.

    D'Agostino, Neuere Studien zur...

    15,00 €

    Guido D'Agostino, Neuere Studien zur neapolitanischen Geschichte (XVI-XVIII Jahrhundert), Neapolitanische Gesellschaft für Heimatgeschichte, Neapel 1970, S. 383-393, 25 cm, br. und.

    Estr. aus: Historisches Archiv der neapolitanischen Provinzen, s. III, Bd. VII-VIII (1968-69).

    Tolles Exemplar. Sehr selten.

    D'Affry de la Monnoye, Les...

    75,00 €

    A. D'Affry de la Monnoye, Histoire générale de Paris. Les jetons de l'échevinage parisien. Dokumente für die Zustellung eines Metal histoire du bureau de la ville et de diverses institute parisiennes, Imprimerie nationale, Paris 1878, S. XXVIII, 416, Abb., 35 cm, Karren. und.

    Vollmundige Folio-Publikation, angereichert mit zahlreichen und schönen Abbildungen, die in den Text eingestreut sind. Gebrauchsspuren und Abrieb am Einband, jedoch sehr solide. Innenausstattung in ausgezeichnetem Zustand.

    Selten.

    Akarca, Les Monnaies Grecques de...

    45,00 €

    Askidil Akarca, Les monnaies grecques de Mylasa, Librairie Adrien-Maisonneuve, Paris 1959, S. 106, 21 pl. eine davon gefaltet, cm 26, br. und.

    Bibliothèque archéologique et historique Reihe des Institut Francais für Archäologie von Istanbul, 1.

    Intonso und in ausgezeichnetem Zustand. Sehr selten.

    Robert, Überlegungen zur monnaie...

    70,00 €

    C. Robert, Überlegungen sur la monnaie a l'epoque romane et description de quelques triens mérovingiens, Nouvian, Metz 1851, pp. 60, 1 Tl., 25 cm, br. und. Zeitgleich mit Dekorationen.

    Veröffentlichung von großem Interesse. Engel und Serrure bestätigen in ihrem Werk Répertoire des sources imprimées de la numismatique francaise (Paris 1889) zu diesem Werk von Robert: „Cettebroschüre marque une date dans l'histoire de la numismatique francaise. M. Robert, Sie stellen en effet aus, gießen la premiere fois, ses idees sur l'organisation du monnayage merovingien et y demontre que les ateliers monetaires de la premiere race avaient un rapport direct and intimate avec laception de l'impot, avec la realisation et l'encaissement des differentes branches du revenu public".

    Intonso und in hervorragender Erhaltung. Sehr selten auf dem Markt.

    Ratte, Courrier numismatique,...

    18,00 €

    Kurier numismatique, M. Ratto, Paris, a. VII, t. VII, Nr. 31, März 1933, S. 32, Abb., 26 cm.

    Aus der Zusammenfassung: H. Rolland, La Drachme de Glanon; J. Bailhache, La monnaie de Grenoble von 1587 bis 1608; J. Aubey, Triens mérovingien inédit; M. Ratto, Prix adjugés à la vente; Veröffentlichungen erhalten; Ventes publiques.

    Erste und letzte Seite Mitgliedsstempel. Intonso, Altersspuren, aber insgesamt gutes Exemplar.

    Sehr selten.

    Charvet, Origines du pouvoir...

    120,00 €

    J. Charvet, Origines du pouvoir temporel des papes précisées par la numismatique, E. Dentu, Paris 1865, pp. 172, Abb., 1 Tl., Cm 28, br. und. Zeitgleich.

    Schöne Publikation, bereichert durch zahlreiche Abbildungen und einen prächtigen Tisch in der Eingangstür.

    Unbeschädigt und in ausgezeichnetem Zustand. Sehr selten.

    Lenormant, Essai sur...

    34,00 €

    François Lenormant, Essai sur l'organisation politique et économique de la monnaie dans l'antiquité, Rollin et Feuardent, Paris 1863, S. 192, 23cm, br. und. Zeitgleich.

    Interessanter Essay von Lenormant, sehr selten in Originalausgabe.

    Intonso und in ausgezeichnetem Zustand.

    Bürgermeister von Cantalupo...

    65,00 €

    Handschriftlicher Brief, unterzeichnet vom Bürgermeister von Cantalupo in Sabina (Rieti) Gio. Battista Maniri, adressiert an den Bezirksrichter von Poggio Mirteto (Rieti), datiert vom 5. April 1868, über die Figur von Francesco Pomponi, der beschuldigt wird, ein Fälschungshändler zu sein. In dem Schreiben teilt Maniri die ihm vorliegenden Informationen über den Angeklagten mit: "Alessandro Egidj erzählte mir, dass Pomponi im November 1867 mit dem oben genannten Emigranten in sein Haus ging und für einen Liter Wein eine päpstliche Silbermünze von 2 ½ Lire an Filomena, seine Frau, die mit dem Wein zurückkam und sagte, dass die Gastgeberin Lucia Contì die besagte Münze nicht gewollt habe, da sie ihr als falsch vorkam, dass Pomponi die Münze sofort wieder in seine Tasche nahm und sagte, dass sie es hatten in Poggio Mirteto gegeben, und gab einen silbernen Paul, um den Wein zu bezahlen“.

    Interessantes Zeugnis aus dem 19. Jahrhundert über Untersuchungen zum Umlauf gefälschter Münzen im Handelsverkehr. Vier Seiten, davon zwei beschriftet, zwei Tintenstempel der Gemeinde Cantalupo, ein Einriss von 5 cm ohne Verluste, aber insgesamt hervorragende Gesamterhaltung.

    D'Incerti, Immer noch...

    8,00 €

    Vico D'Incerti, Still überraschend in der numismatischen Reihe von Vittorio Emanuele III, Cisalpino-Goliardica, Mailand 1972, S. 241-245, Abb., 25 cm.

    Auszug aus dem italienischen Numismatischen Magazin, Bd. XX, s. V, LXXIV, 1972.

    Perfekter Zustand.

    D'Incerti, Die neapolitanischen...

    8,00 €

    Vico D'Incerti, Briefe an die Geschäftsleitung. Die neapolitanischen Bourbon-Goldmünzen des neunzehnten Jahrhunderts, Popular Typography, Pavia 1966, S. 147-151, 25cm.

    Auszug aus dem italienischen Numismatischen Magazin, Bd. XIV, s. V, LXVIII, 1966.

    Perfekter Zustand.

    D'Incerti, 130. Jahrestag der...

    6,00 €

    Vico D'Incerti, Verschiedenes. Der 130. Jahrestag der Prägung der ersten Medaille in der Johnson-Fabrik, Popular Typography, Pavia 1966, S. 175-180, Abb., 25 cm.

    Auszug aus dem italienischen Numismatischen Magazin, Bd. XIV, s. V, LXVIII, 1966.

    Perfekter Zustand.

    Postkarte mit dem Schild von...

    30,00 €

    Unzirkulierte Postkarte, die in Relief und in silberner Farbe die Vorderseite des Schildes von Umberto I. von Savoyen, frühes Jahrhundert, darstellt. XX, 8,5 x 13 cm.

    Die Trockengravur der Münze scheint von hervorragender Verarbeitung zu sein. Unter der Münze die Bildunterschrift: Umberto di Savoja barbarisch der Liebe des Volkes entrissen auf der MDCCCC am XXIX. Juli.

    Sehr selten. In sehr gutem Zustand.

    Das Kapitol aus den Broschüren...

    65,00 €

    Das Kapitol aus den Broschüren der Münzstätte von Venedig (1358-1556), herausgegeben von Giorgetta Bonfiglio Dosio, Editrice Antenore, Padua 1984, S. XX, 499, 25 cm, br. und.

    Bibliotheca Winsemann Falghera-Reihe, herausgegeben von Giovanni Gorini, 1.

    Band von großem wissenschaftlichen Interesse, der das Kapitol aus der Brosche reproduziert, ein grundlegender Text zur Kenntnis und Rekonstruktion des Lebens der venezianischen Münzstätte. Die genaue und auf die modernen Bedürfnisse der Paläographie abgestimmte Transkription des Codes ist dem geduldigen Bemühen von Dr. G. Bonfiglio Dosio von der Archivaufsicht von Venetien zu verdanken.

    Ein neues.

    Katalog der numismatischen...

    22,00 €

    Katalog der numismatischen Sammlung Carlo Piancastelli. Aes Grave - Roman Republican Coin, herausgegeben von Emanuela Cocchi Ercolani, Forlì Lithography Type, Forlì 1972, S. 62, 20 Teller, 28 cm, br. und.

    Ein neues.

    Romussi, signierter...

    130,00 €

    Carlo Romussi (1847-1913), signierter Autogrammbrief, int. Das Jahrhundert. Gazzetta di Milano. Politische Zeitung. Regie, Mailand 14. Januar 1892, 4 Seiten davon 3 beschriftet, 21 cm.

    In dem Brief informiert der Journalist, Politiker und Numismatiker Carlo Romussi über die Veröffentlichung eines Artikels über das numismatische Werk in der Zeitung Il Secolo, dessen Autor sein Gesprächspartner ist. Romussi schreibt: „Es war zu schön, um es wegzulassen. Leider müssen wir Journalisten über so viele schlimme Dinge reden, angefangen bei der Politik! Und es ist eine Erleichterung, eine Tatsache präsentieren zu können, die die Menschheit ehrt. Das Werk, auf das sich Romussi bezieht, ist höchstwahrscheinlich La Numismatica di Solone Ambrosoli, das 1891 von Hoepli veröffentlicht wurde, daher kann vernünftigerweise angenommen werden, dass der Empfänger dieses Briefes genau der berühmte Numismatiker Ambrosoli ist. Nachdem Romussi den Artikel kommuniziert hat, geht er ausführlich auf Münzen und Medaillen ein und teilt dem Empfänger mit, dass in Kürze eine seiner numismatischen Schriften veröffentlicht wird: "Wie Sie sehen werden, habe ich versucht, den Lesern eine Vorstellung von Mailänder Münzen zu geben, abwechselnd Gold, Silber, Kupfer, unter Hinweis auf die charakteristischsten Münzen". In diesem Artikel behauptet er, „das Jahr 268 für Gallienus erwähnt zu haben, weil es das Jahr seines Todes in unserer Stadt war, und 313 für Konstantin, weil es das Jahr des berühmten Vorläufers der Zivilisation, der religiösen Toleranz war“.

    Insgesamt in ausgezeichnetem Zustand, bis auf eine kleine Spur von Klebeband, die auf der dritten Seite entfernt wurde, was nicht dazu führt, dass der Text fehlt oder beeinträchtigt. Brief von großem Interesse.

    Historisches Archiv Kalabriens,...

    33,00 €

    Historisches Archiv Kalabriens, Tip. Muca, Neapel, a. Ich, nein. 5, September 1913, S. 457-567, reich bek., 25 cm, br. und.

    Aus dem Index: M. Cagiati, Münzen, die einigen Städten Kalabriens vom 15. bis 18. Jahrhundert zugeordnet wurden; P. Orsi, Ausgrabungen von Kalabrien in den Jahren 1910-11 (Fortsetzung); L. Volpicella, Offizieller Brief des Gouverneurs von Kalabrien Ultra Lorenzo Cenami (Fortsetzung); Bibliographisches Bulletin; V. Capialbi, Fortsetzung zum Heiligen Italien von Ughelli.

    Interessante Ausgabe dieser bedeutenden Zeitschrift, die einen wesentlichen Beitrag des Numismatikers Memmo Cagiati (S. 457-481) enthält, reich an Abbildungen, die Münzen reproduzieren.

    Strozzi, Bild der numismatischen...

    35,00 €

    Carlo Strozzi, Bild der numismatischen Geographie, das für die geografische Einordnung der Sammlungen verwendet werden soll. Mit einem Gesamtkatalog der Städte, deren Münzen nicht nur als so autonom wie für Könige und Kaiser bekannt sind. Angereichert mit mehreren neuen Ämtern und neuen Leitern und begleitet von einigen geographischen Angaben, mit den Typen von Federigo Bencini unter dem Banner von Dante, Florenz 1836, S. VI, 103, 30 cm, br. und.

    Arbeiten Sie ohne geografische Karte. Taschenbuch im Rücken verstärkt und mit einigen Mängeln. Seiten intakt und in ausgezeichnetem Zustand, bis auf die letzte Seite, die Risse aufweist. Erloschener Bibliotheksstempel auf dem Titelblatt.