Ressourcen
Komplettes Katalog
Willkommen im Hauptbereich von Biblionumis, einem wahren Bezugspunkt für alle Liebhaber der Numismatik. Hier trifft die Leidenschaft für Münzen auf eine sorgfältig kuratierte Auswahl an Büchern, die Jahrhunderte monetärer Geschichte und Kultur umfassen. Unser Komplettes Katalog ist eine unschätzbare Ressource für Sammler, Gelehrte und Neugierige und bietet eine vielfältige Auswahl an Bänden, die alle Aspekte der Münzkunde erforschen. In diesem Abschnitt finden Sie eine umfangreiche Sammlung von Büchern über antike, mittelalterliche, moderne und zeitgenössische Münzen, einschließlich seltener und spezialisierter Texte zu verwandten Disziplinen wie Siegelkunde, Medaillenkunst und Papiergeld. Jedes Werk wird sorgfältig ausgewählt und garantiert eine hervorragende redaktionelle Qualität sowie autoritative Inhalte, die Ihr Wissen über Numismatik bereichern werden. Dieses Katalog ist nicht nur eine Sammlung von Büchern; es ist ein unverzichtbarer Leitfaden, der Sie durch die Geschichte der Münzen begleitet und tiefgehende Einblicke in wichtige Themen wie Münzprägung, Ikonographie und historische Kontexte bietet, die die Währungsfragen beeinflusst haben. Unser Katalog entwickelt sich ständig weiter, mit regelmäßigen Neuzugängen und Raritäten, die Ihnen neue Entdeckungen und Möglichkeiten bieten, Ihre persönliche Bibliothek zu bereichern. Ob Sie ein Nachschlagewerk für Ihr Studium suchen, ein seltenes Stück für Ihre Sammlung oder das perfekte Geschenk für einen Numismatik-Enthusiasten, hier finden Sie genau das, was Sie brauchen. Entdecken Sie unser Komplettes Katalog jetzt und lassen Sie sich von der Fülle des numismatischen Wissens faszinieren.
-
Lazari, Münzen und Münzen der...
22,00 €Vincenzo Lazari, Münzen und Münzen der Abruzzen in der Frühzeit, Grafica Vivarelli, Pratola Peligna sd, S. VII, 117, 6 Teller, 23 cm, br. und.
Anastatischer Nachdruck der Venedig-Ausgabe von 1858.
Elegantes Exlibris auf der Rückseite der letzten Tafel. Manuskripttitel auf dem Rücken.
In sehr gutem Zustand.
-
Byzantinische Münzen aus dem...
18,00 €Byzantinische Münzen in den numismatischen Sammlungen des Stadtmuseums von Siena, herausgegeben von Mara Bonfioli, De Luca Editore, Rom 1984, S. 183, reich an Abbildungen, cm 24, br. und.
Elegantes Exlibris auf der Rückseite.
Minimale Altersspuren auf dem Taschenbuch, sonst ausgezeichnetes Exemplar.
-
Les Grimaldi à travers leurs...
14,00 €Les Grimaldi à travers leurs monneies, Editions Victor Gadoury, Monaco 1997, S. 100, reich illustriert, 21 cm, br. und.
Preisliste, die den Wert der Münzen basierend auf dem Erhaltungszustand angibt.
-
Sambon, Auf den Münzen der...
68,00 €Arthur Sambon, Zu den Münzen der südlichen Provinzen Italiens vom zwölften bis zum fünfzehnten Jahrhundert, herausgegeben von Luca Lombardi, Vorwort von Giuseppe Ruotolo, erschienenes Werk unter der Ägide der Italienischen Akademie für Numismatik, Biblionumis Edizioni, Terlizzi 2015, S . XXV, 256, reich illustriert, 31 x 25 cm, redaktioneller Hardcover oder Halbleder, ISBN 978-88-99512-00-2.
100 Jahre nach seiner Realisierung erscheint das unveröffentlichte Werk von Arthur Sambon "Über die Münzen der südlichen Provinzen Italiens vom XII bis XV Jahrhundert". Im Laufe der Zeit mit heterogenen Titeln identifiziert - unter den bekanntesten: "Die Münzen des Königreichs Neapel und Sizilien" und "Normannen, Schwaben, Anjou" - könnte vor dieser Veröffentlichung das Werk von Sambon (1866-1947) studiert worden sein und nur von den wenigen Numismatikern geschätzt, die das Glück hatten, sie in Form von Beweisen zu besitzen. Aus ungeklärten Gründen nie verbreitet und kommerzialisiert, wollte der berühmte neapolitanische Numismatiker Teil eines ehrgeizigen, nie abgeschlossenen Verlagsprojekts sein, das zu Beginn des 20. Jahrhunderts das Ziel hatte, alle Münzen des Südens zu analysieren geprägt vom 7. bis 19. Jahrhundert. Der Band untersucht im Detail die im Titel angegebenen Münzen: Er beginnt mit der Analyse der Münzen von Roger II. (1130) und endet für den Kontinentalteil mit den im Namen seines Vaters Renato geprägten Münzen des Herzogs Giovanni d'Angiò, der den Thron von Neapel beanspruchte (1459-1464) und für den Teil, der sich auf Sizilien mit den Ausgaben im Namen Ferdinands I. des Katholischen (1412-1416) bezieht. Trotz seines beispiellosen Charakters ist Sambons Werk zu einem grundlegenden Text für Wissenschaftler auf diesem Gebiet geworden, so dass es in den wichtigsten Bänden von wissenschaftlichem Interesse, die in den letzten Jahrzehnten veröffentlicht wurden und den mittelalterlichen Münzen Süditaliens gewidmet sind, hoch zitiert und berücksichtigt wird. und Sizilien. Das Interesse an der Arbeit ist auch auf die sorgfältige kritische Analyse der Münzen durch den Autor im Lichte einer Vielzahl von Dokumenten zurückzuführen, die nicht mehr existieren, weil sie im Zweiten Weltkrieg zerstört wurden, deren Existenz wir aus der Lektüre erfahren der Text. Das heute von Luca Lombardi mit einem Vorwort von Giuseppe Ruotolo veröffentlichte Werk wurde in einer begrenzten Auflage und in einem besonders präzisen redaktionellen Format gedruckt. Der großformatige Band ist tatsächlich auf elfenbeinfarbenem Papier erschienen und mit einem Kartonumschlag gebunden. Eine sehr limitierte Auflage von nur 10 Exemplaren ist mit handgefertigtem Einband aus feinem Leder, marmoriertem Papier, Rippen, Friesen und Titeln in Gold auf dem Rücken erhältlich. Als Beweis für den außergewöhnlichen Charakter dieser Verlagsveranstaltung wird die Veröffentlichung unter der Schirmherrschaft der Italienischen Akademie für Numismatische Studien durchgeführt.
Auf Anfrage senden wir Bilder der Arbeit mit Ledereinband.
-
Travaglini, Inventar der...
90,00 €Adriana Travaglini, Inventar der Münzfunde des Salento. Kreislaufprobleme, Giorgio Bretschneider Editore, Rom 1982, S. VI, 263, 72 Tabletten davon 4 gefaltet, 24 cm, redaktionelles Taschenbuch mit Schutzumschlag.
Archäologische Reihe, 23.
Wissenschaftlicher Text von großem Interesse. Beigefügte Visitenkarte des Herausgebers mit handsignierter Widmung.
Sehr guter Zustand.
-
Kunst und Geld 2000, kuratiert...
16,00 €Kunst und Geld 2000, herausgegeben von Giuseppe Ruotolo, sn, Vicenza 2000, S. 48, reich illustriert in Schwarzweiß und Farben, cm 21X23, br. und.
Reihe Numismatik, 7.
Oben auf der Titelseite: Akademie für Numismatik.
Katalog zur Ausstellung in Vicenza vom 6. bis 8. Oktober 2000.
Sehr guter Zustand. Schwer zu finden.
-
Ruotolo, italienische...
220,00 €Giuseppe Ruotolo, Italienische numismatische Zeitschriften und Zeitschriften, Mitarbeit von Mario Traina, Präsentation von Bruno Callegher, Uniongrafica Corcelli, Bari 2001, S. VI, 329, Abb., Cm 30, Br. und.
Oben auf der Titelseite: Italienische Akademie für Numismatik.
Nachschlagewerk zum Studium der Materie, gedruckt in nur 151 Exemplaren.
Perfekter Zustand. Sehr selten.
-
Desimoni, Christoph Kolumbus und...
32,00 €Cornelio Desimoni, Christoph Kolumbus und die San Giorgio Bank. Studie von Henry Harrisse. Lesung in der Generalversammlung vom 30. Dezember 1888 (Ligurische Gesellschaft für Heimatgeschichte), Real Ist. Sordo-muti, Genua 1889, S. 583-623, 28 cm, Taschenbuch aus Lilienpapier mit Titel auf Einlage auf dem Vorderdeckel angebracht.
Elegantes Exlibris auf der Rückseite.
Außergewöhnliche Erhaltung. Aufgrund der durchgeführten Recherchen ist noch nie eine Kopie dieser Veröffentlichung auf dem Markt erschienen. Sehr selten.
-
Astengo, Der Beginn der...
18,00 €Corrado Astengo, Der Beginn der Goldprägung in Genua und eine Veröffentlichung von Prof. RS Lopez von der Yale University, sn, slsa (aber 1961), S. 13-57, reich illustriert, 25 cm, br. in Karton mit Titel auf Papiereinlage auf dem Vorderdeckel.
Auszug aus der italienischen numismatischen Zeitschrift, 1961.
Mitgliedschaftsplättchen für die erste Karte.
Tolles Exemplar. Selten.
-
Sambon, Graveure der Prägung der...
30,00 €Arturo G. Sambon, Graveure der Prägung der neapolitanischen Münze, Typografie LF Cogliati, Mailand 1893, S. 16 S., Abb., 2 prächtige Tische mit Seidenpapier überzogen, 27 cm, Taschenbuch hg. durch Abdeckung geschützt.
Auszug aus der italienischen numismatischen Zeitschrift, a. VI, Fasch. Ich, 1893.
Elegantes Exlibris auf der Rückseite.
Blüht auf den Tischen, aber insgesamt ein gutes Exemplar. Sehr selten.
-
Ulrich-Bansa, Anmerkungen zu den...
18,00 €Oscar Ulrich-Bansa, Anmerkungen zu den Münzen der Augustin Aelia Licinia Eudoxia, Graphik, Perugia 1935, S. 25-31, Abb., 30 cm.
Auszug aus der Zeitschrift Numismatik und verwandte Wissenschaften.
Elegantes Exlibris auf der Rückseite.
Guter Zustand. Sehr selten.
-
Cairola, die alten Münzstätten...
38,00 €Aldo Cairola, Die antiken Münzstätten Italiens, Editalia, Rom 1971, S. 270, reich illustriert bn und farb., 32 cm, Kunstledereinband ed. mit Goldtiteln auf Rücken, Frontplatte und Schutzumschlag.
Elegantes Exlibris in der Rückplatte. Minimale Gebrauchsspuren am Schutzumschlag, aber insgesamt gutes Exemplar.
-
Die Sammlung Serenissima, Teil III
70,00 €Arsantiqua, Die Serenissima-Kollektion. Geschichte Venedigs durch Medaillen. Teil III (XVIII. Jh.), 11. Dezember 2003, Reggiani, Varese 2003, S. 260, reich farbig illustriert, 31 cm, eleganter Einband auf der gesamten Leinwand mit goldenen Titeln auf Rücken, Frontplatte und Schutzumschlag.
Der dritte von drei Bänden mit der größten jemals auf dem Markt erschienenen Medaillensammlung zur Republik Venedig, präsentiert in einem außergewöhnlichen typografischen Format und umfangreichen historischen Anmerkungen in Englisch und Italienisch.
Sehr guter Zustand.
-
Die Serenissima-Kollektion, Teil I
70,00 €Arsantiqua, Die Serenissima-Kollektion. Geschichte Venedigs durch Medaillen. Teil I (XV-XVI Jh.), 19. April 2002, CSR, Rom 2002, S. 285, reich farbig illustriert, 31 cm, eleganter Einband auf der gesamten Leinwand mit goldenen Titeln auf Rücken, Frontplatte und Schutzumschlag.
Der erste von drei Bänden mit der größten jemals auf dem Markt erschienenen Medaillensammlung zur Republik Venedig, präsentiert in außergewöhnlicher Typografie und ausführlichen historischen Anmerkungen in englischer und italienischer Sprache.
Elegantes Exlibris bis zur letzten Karte.
Sehr guter Zustand.
-
Ferraro, Die Münzen von Gaeta...
38,00 €Salvatore Ferraro, Die Münzen von Gaeta mit Anhang zu den Medaillen, Gemeinde Gaeta, Gaeta 2013, S. 135, reich illustriert, 29 cm, br. und.
Anastatischer Nachdruck der ed. Typografie Melfi & Joele, Neapel 1915.
Neu und Incelophan.
-
Balbi de Caro, Geld in Rom und...
7,00 €Silvana Balbi de Caro, Money in Rome and Italy, Präsentation von Antonio Fazio, Bank of Italy, Rom 1993, S. 20, Abb., 32 cm, br. und.
Ausgabe mit Präsentation des Werks Die Münze in Rom und in Italien von Silvana Balbi de Caro, bestehend aus drei Bänden. Die Kapitel sind interessant: Die Medaillensammlung des Römischen Nationalmuseums in Rom, Die numismatische Sammlung von Vittorio Emanuele III. von Savoyen.
Schönes Exlibris auf der letzten Seite.
Minimale Gebrauchsspuren auf dem Taschenbuch und irrelevante Unterstreichungen auf zwei Karten, sonst gutes Exemplar.
-
Frisione, italienische Münzen 1970
12,00 €Gino Frisione, Italienische Münzen 1970. Illustrierter Katalog mit Beschreibungen der Seltenheitsgrade und Richtpreise. Königreich Sardinien. Königreich Italien. Italienische Republik. Provisorische Regierungen und S. Marino. Kirchenstaat (III. Per.). Vatikanstadt, La Moneta, Genua 1970, S. 141, Abb., 23 cm, gebundene Hrsg. mit Goldtiteln auf dem Rücken und auf der Frontplatte.
Mitgliedschaftslabel auf der Titelseite.
Insgesamt in ausgezeichnetem Zustand.
-
Sédllot, Münzgeschichte
12,00 €Rene Sédillot, Münzgeschichte. Elf Münzen plus zwei. Zweitausend Jahre Abenteuer, Armando, Rom 1975, S. 342, 22cm, br. und.
Reihe Probleme der Soziologie, 22.
Elegantes Exlibris bis zur letzten Karte. Leichte Gebrauchsspuren und minimale Ausblühungen auf dem Taschenbuch, vereinzelte Anmerkungen mit Bleistift, aber insgesamt ein mehr als gutes Exemplar.
-
Vincenzini, Geschichte des Geldes
4,00 €Maurizio Vincenzini, Geschichte des Geldes, Newton Economic Pocket Books, Rom 1996, S. 93, Abb., 20 cm, br. und.
Die Wissensreihe, 114.
Gutes Exemplar.
-
Morello, Titus Labienus und...
8,00 €Antonio Morello, Titus Labienus und Cingulum. Quintus Labienus Parthicus, Mario Rasile numismatischer Kreis, Formia 2005, S. 92, Abb., Cm 24, br. und.
Nummus-et-Historia-Reihe, 9.
Ein neues.
-
Bernocchi, Die Florentiner...
40,00 €Mario Bernocchi, Die Florentiner Prägung des Glanzzeitalters. Untersuchung rund um den Goldflorin. Akademisches Jahr 1966-67, C. a M., Florenz 1967, S. 55, Abb., Cm 24, br. und. Oben auf der Titelseite: Universität Florenz, Fakultät für Wirtschaft und Handel, Institut für Wirtschaftsgeschichte.
Interessanter Text, maschinengeschrieben und mimeographiert, aus dem Kurs von Professor Mario Bernocchi.
Vereinzelte Anmerkungen mit Bleistift. Insgesamt mehr als gutes Exemplar. Sehr selten.
-
Kunst Medaillen. Übersicht...
18,00 €Kunst Medaillen. Überblick über zeitgenössische Künstler. Wie eine Medaille entsteht, herausgegeben von Cesare Alidori, Italienische Akademie für Numismatik, Vicenza 2005, S. 71, zahlreiche Abbildungen in Farbe, Cm 21, br. und.
Numismatische Studienreihe der Akademie, 14.
Katalog zur Ausstellung in Vicenza vom 7. bis 9. Oktober 2005.
In perfekter Verfassung. Sehr selten.
-
Fünf Jahrhunderte...
15,00 €Fünf Jahrhunderte mittelalterlicher Münzprägung in Kastilien, herausgegeben von Leon Hernandez-Canut y Fernandez, Italienische Akademie für Numismatik, Vicenza 2004, S. 131, zahlreiche Abbildungen in Farbe, Cm 21, br. und.
Reihe numismatischer Studien der Akademie, 13.
Katalog zur Ausstellung in Vicenza vom 15. bis 17. Oktober 2004.
In perfekter Verfassung.
-
D'Agostino, Spezifität von...
6,00 €Guido D'Agostino, Spezifität von Faschismus und sozialem Protest in Kampanien, L. Pellegrini Editore, sl (Cosenza?) Sd (1990?), Pp. 177-179, 24cm.
Estr. aus: Geographie und Formen sozialer Dissens in Italien während des Faschismus (1928-1934).
In perfekter Verfassung. Selten.