Ressourcen
Antike numismatik
Willkommen im Bereich der antiken Numismatikbücher von Biblionumis.it, der Anlaufstelle für Liebhaber und Sammler von Münzen und Medaillen. Auf der Website finden Sie eine große Auswahl an Fachtexten, herausgegeben von Numismatik-Experten, die sich mit den faszinierenden Ereignissen der Münzen von der Antike bis zur Gegenwart befassen. Unsere Bücher begleiten Sie auf einer Reise durch die Jahrhunderte und erzählen Ihnen die Geschichte antiker Zivilisationen anhand der Entwicklung ihrer Münzen. Ob griechische, römische, byzantinische, moderne oder zeitgenössische Münzen, jedes Buch ist eine wertvolle Wissensquelle, um in die historischen, künstlerischen und wirtschaftlichen Details einzutauchen, die nur die Numismatik offenbaren kann. Wir bieten Werke von international renommierten Numismatikern und Historikern an und garantieren genaue und detaillierte Inhalte. Von Münzkatalogen mit Abbildungen und detaillierten Beschreibungen bis hin zu Handbüchern ist jeder Text so gestaltet, dass er sowohl den erfahrenen Sammler als auch den Anfänger zufriedenstellt. Außerdem finden Sie praktische Leitfäden, die Ihnen bei der Bewertung, Klassifizierung und optimalen Aufbewahrung Ihrer antiken Münzen helfen. Numismatik ist nicht nur ein Studium der Vergangenheit, sondern auch eine aktuelle Leidenschaft, die jeden Tag wächst. Wenn Sie in die richtigen Bücher investieren, erweitern Sie Ihr Wissen und verbessern die Qualität Ihrer Sammlung. Jeder Band hier wurde sorgfältig ausgewählt, um Ihnen maximale Informationen und Fachwissen zu bieten. Unsere Bücher sind unverzichtbare Werkzeuge für jeden, der tiefer in die antike Numismatik eintauchen möchte. Dank detaillierter Beschreibungen, hochwertiger Bilder und Expertenbeiträgen können Sie sich mit diesen Texten sicher in der Welt der antiken Münzen zurechtfinden. Entdecken Sie unsere Sammlung und finden Sie das perfekte Buch für Sie. Ganz gleich, ob Sie begeisterter Sammler oder Forscher sind: Unsere Texte vermitteln Ihnen das nötige Wissen, um Ihre Leidenschaft für die Numismatik auf die nächste Stufe zu heben. Stöbern Sie jetzt in unseren Kategorien und bereichern Sie Ihre Bibliothek mit grundlegenden Werken der antiken Numismatik auf Biblionumis.it!
-
Die archaische Münzprägung von...
38,00 €Die archaische Münzprägung von Himera bis 472 v. C. Tagungsband der II. Konferenz des Internationalen Zentrums für Numismatik. Neapel 15.-19. April 1969, Italienisches Institut für Numismatik, Rom 1971, S. XXII, 125, Abb., 19 Tafeln, 25 cm, br. und.
Ergänzung zu: Annalen. Italienisches numismatisches Institut, Bd. 16-17 (1969-1970).
Kleiner Stempel und Besitzunterschrift auf dem Titelblatt.
Sehr leichte Gebrauchsspuren am Taschenbuch, sonst in sehr gutem Zustand.
-
Die griechische und römische...
100,00 €Die griechische und römische Münze, herausgegeben von Francesco Panvini Rosati, L'Erma di Bretschneider, Rom 2000, S. 162, reich illustriert, 46 Tafeln, 29 cm, schöner und solider Einband in ganz roter Leinwand mit Goldtiteln auf Rücken und Schutzumschlag.
Reihe: Geschichte des Geldes, 1. Aus dem Index, für griechische Münzprägung: NF Parise, Outlines of Greek Monetary Prehistory; M. Radnoti Alfldi, Die Anfänge der Münzprägung im Mittelmeerraum bis zu den Perserkriegen; HA Cahn, Die griechische Münze aus den Perserkriegen bis Alexander dem Großen; NK Rutter, Magna Grecia und Sizilien; V. Cubeli-D. Foraboschi, Allgemeine Merkmale der hellenistischen Münzprägung. Für römische Münzprägung: F. Panvini Rosati, Prärömische Münzprägung in Italien. Die Anfänge der römischen Münzprägung in Italien und der römisch-kampanischen Münzprägung; F. Panvini Rosati, Die römische Münze von der Einführung des Denars bis Augustus; P. Calabria, Die römische Münze von Augustus bis Septimius Severus; H. Huvelin, Die römische Münze vom Tod des Alexander Severus bis zum Aufkommen des Diokletian; M. Radnoti Alfldi, Römische Münzprägung in der Spätantike (284/476 n. Chr.). Der Band schließt mit: Tabellen; Nomenklatur; Übersichtsbilder und Karte mit den Ortsangaben.
Kleine Gelehrtensignatur auf dem Titelblatt.
Sehr leichte Gebrauchsspuren am Schutzumschlag, sonst in sehr gutem Zustand.
-
Fenti, Cremonese...
30,00 €Germano Fenti, Cremonese Medaillensammlung. Römische Münzen Museum Berenziano. Bischöfliches Seminar, Provinz Cremona, Cremona 1991, S. LI, 117, reich illustriert, 30 cm, br. und.
In sehr gutem Zustand.
-
Collectionneurs et collections...
24,00 €Collectionneurs et collections numismatiques. Monnaies, Medailles, Jetons, Imprimerie nationale, sl 1968, S. XXIX, 360, reich illustriert, 1 Tl. gefaltet, 24 cm, br. und.
Ausstellung im Hotel de la Monnaie in Paris von Mai bis September 1968.
Sehr leichte Gebrauchsspuren am Taschenbuch, sonst in sehr gutem Zustand.
-
Consolo Langher, Beitrag zur...
120,00 €Sebastiana Consolo Langher, Beitrag zur Geschichte der antiken Bronzemünze in Sizilien, Giuffrè Editore, Mailand 1964, S. 406, 140 schöne Tafeln, 28 cm, Einband in Vollleinwand ed. mit Titeln und Verzierungen in Gold auf dem Rücken und auf der Frontplatte.
Nummerierte Ausgabe, dies ist Exemplar Nr. 273.
Sehr leichte Gebrauchsspuren, Schutzumschlag fehlt, ansonsten Arbeit in sehr gutem Zustand.
-
Numismatisches Museum Lavy, 2 Bde.
420,00 €Lavy Numismatic Museum der Königlichen Akademie der Wissenschaften von Turin, 2 Bände, Stamperia Reale, Turin 1839-40, S. 931 insgesamt auf prächtigem Papier mit Wasserzeichen, 10 Tafeln. total, 32 cm, schöner und solider gleichaltriger Einband im Warenkorb. und. mit Titeln auf dem Rücken.
Band I, Beschreibung der griechischen Medaillen, 1839, S. X, 447, 8 pl.
Band II, Beschreibung römischer Medaillen, 1840, S. VI, 484, 2 Tabletten
Die prächtige numismatische Sammlung von Philip Lavy umfasste über 10.500 Münzen, 4.879 aus der griechischen Welt und 5.747 aus der römischen Welt. Ein Teil der Sammlung wurde 1866 in die Sammlung des Königlichen Kabinetts von Turin aufgenommen.
Werk verziert mit einer eigenhändigen Widmung von Filippo Lavy an die erste Wachkarte von Band I.
Gebrauchsspuren am Einband von Band I, für die restlichen Bände in sehr gutem Zustand, teilweise intakt, mit frischem und Randpapier.
Sehr selten.
-
Gabrici, Probleme der...
100,00 €Ettore Gabrici, Probleme der griechischen Numismatik von Sizilien und Magna Graecia, Gaetano Macchiaroli Editore, Neapel 1959, S. 166, reich illustriert, 24 cm, br. und.
Memoiren der Akademie für Archäologie, Literatur und Schöne Künste von Neapel, 4.
In sehr gutem Zustand. Selten.
-
Rizzoli, Geldfunde im Veneto
20,00 €Luigi Rizzoli, Geldfunde im Veneto. Ausgewählte Beiträge aus der Numismatik, Printing Cooperative Society, Padua 1993, S. V, 184, Abb., Cm 24, Br. und. mit Schutzumschlag.
Bulletin des Stadtmuseums von Padua, a. LXV, 1976, Nr. 2.
Der Band mit Einführung von Giovanni Gorini versammelt die bedeutendsten wissenschaftlichen Beiträge des bedeutenden Numismatikers Luigi Rizzoli (1874-1943).
In perfekter Verfassung.
-
Münzen und Medaillen
22,00 €Katalin B. Sey, Istvan Gedai, Münzen und Medaillen, Corvina press, Magyar Helikon, 1973, S. 46, 82 schöne Teller. mit Vergrößerungen, 26 cm, Einband in Vollleinwand ed. mit goldenen Titeln auf der Rückseite und Schutzumschlag.
Kleiner Einriss am oberen Rand des Schutzumschlags mit kleiner Restaurierung, sonst in sehr gutem Zustand.
-
Musti, Die Wirtschaft in...
35,00 €Domenico Musti, Die Wirtschaft in Griechenland, Editori Laterza, Bari 1981, S. VI, 181, cm 18, br. und.
Serie: Universale Laterza, 592.
Unterschrift des Gelehrten auf der Titelseite.
Minimale Gebrauchsspuren, sonst ausgezeichnetes Exemplar.
Sehr selten.
-
Garraffo, Die riconiazioni in...
130,00 €Salvatore Garraffo, Die Rekonstitutionen in Magna Graecia und Sizilien. Silberemissionen vom 6. bis 4. Jahrhundert v. C., Universität Catania, Institut für Archäologie, Nationaler Forschungsrat, Studienzentrum für griechische Archäologie, Catania 1984, pp. 182, 19 schöne Teller. davon eine gefaltete über die Grafiken der riconiazioni, cm 31, Einband in der ganzen Leinwand hrsg. mit Goldtiteln auf Rücken, Frontplatte und Schutzumschlag.
Arbeiten von erheblicher wissenschaftlicher Bedeutung.
Ich bin in perfektem Zustand. Selten.
-
Der Lagerraum von Ceretto...
26,00 €Der Lagerraum von Ceretto Lomellina (Pavia), 1927-28. Kaiserliche römische Münzen, herausgegeben von Rodolfo Martini, Gemeinde Mailand. Kultursektor. Bürgerliche numismatische Sammlungen, Mailand 1995, S. 80 davon 29 Teller, 28 cm, br. und.
Serie: Geldschränke in Italien. Dokumentation der Komplexe.
Ein wichtiger Lagerraum für kaiserlich-römische Münzen.
In sehr gutem Zustand.
-
Der Lagerraum von Mornico Losana...
60,00 €Der Lagerraum von Mornico Losana (Pavia), 1919, 3 Bände, herausgegeben von Novella Vismara, Rodolfo Martini, Gemeinde Mailand. Kultursektor. Bürgerliche numismatische Sammlungen, Mailand 1994, S. 202 gesamt inkl. 71 Teller, 28 cm, br. und.
Serie: Geldschränke in Italien. Dokumentation der Komplexe.
Eine sehr wichtige Aufbewahrung von 1145 Münzen.
In sehr gutem Zustand.
-
Die Münze von Rom
25,00 €La Moneta di Roma, Superintendence for Archaeological Heritage of Tuscany, Florenz 2010, S. 152, reich farbig illustriert, 31 cm, br. und.
Katalog der Ausstellung vom 18. bis 26. September 2010 in der Präfektur Novara.
Kleine Signatur, die zum Titelblatt gehört.
Unbedeutende Gebrauchsspuren auf der Rückseite, sonst in sehr gutem Zustand.
Schwer zu findende Veröffentlichung.
-
Sylloge Nummorum Romanorum,...
48,00 €Sylloge Nummorum Romanorum. Italien. Florenz. Münzkabinett des Archäologischen Nationalmuseums, Band I, Caesar Augustus, Superintendence for Archaeological Heritage of Tuscany, Florenz 2012, S. 152, reich illustriert, 31 cm, Wagen. und.
In perfekter Verfassung.
-
Grierson, Mays, spätrömische Münzen
80,00 €Philip Grierson, Melinda Mays, Catalogue of Late Roman Coins in the Dumbarton Oaks Collection und in der Whittemore Collection. Von Arcadius und Honorius bis zum Beitritt von Anastasius, Dumbarton Oaks Research Library and Collection, Washington DC 1992, S. XVI, 499, reich illustriert, 37 Tafeln, 29 cm, Einband in alle Leinwand ed. mit Goldtiteln auf Rücken, Frontplatte und Schutzumschlag.
Kleine Signatur, die zum Titelblatt gehört.
Gebrauchsspuren am Schutzumschlag, sonst in mehr als gutem Zustand.
-
Der Lagerraum von Bellinzago...
22,00 €Der Lagerraum von Bellinzago Lombardo (Mailand), 1877, herausgegeben von Rodolfo Martini, Gemeinde Mailand. Kultursektor. Bürgerliche numismatische Sammlungen, Mailand 1993, S. 54 davon 17 Teller, 28 cm, br. und.
Serie: Geldschränke in Italien. Dokumentation der Komplexe.
Ein bedeutender Lagerraum für spätkaiserzeitliche römische Münzen.
In sehr gutem Zustand.
-
Der Lagerraum von Monasterolo...
20,00 €D er Schrank von Monasterolo Brembio (Mailand), 1929, herausgegeben von Maila Chiaravalle, Gemeinde Mailand. Kultursektor. Bürgerliche numismatische Sammlungen, Mailand 1994, S. 36 davon 3 Teller, 28 cm, br. und.
Serie: Geldschränke in Italien. Dokumentation der Komplexe.
Der Schrank enthält spätkaiserzeitliche römische Münzen.
In sehr gutem Zustand.
-
Der Lagerraum von Castelporziano...
18,00 €Der Lagerraum von Castelporziano (Rom), herausgegeben von Maila Chiaravalle, Gemeinde Mailand. Kultursektor. Bürgerliche numismatische Sammlungen, Mailand 1992, S. 28 inkl. 4 Teller, 28 cm, br. und.
Serie: Geldschränke in Italien. Dokumentation der Komplexe.
Der Schrank enthält römische Kaisermünzen.
In sehr gutem Zustand.
-
Maleos Schrank (Mailand), 1941
20,00 €Der Schrank von Maleo (Mailand), 1941, herausgegeben von Novella Vismara, Gemeinde Mailand. Kultursektor. Bürgerliche numismatische Sammlungen, Mailand 1993, S. 40 davon 10 Teller, 28 cm, br. und.
Serie: Geldschränke in Italien. Dokumentation der Komplexe.
Ein wichtiger Lagerraum für republikanische römische Münzen.
In sehr gutem Zustand.
-
Der Lagerraum in Calvatone...
18,00 €Der Lagerraum von Calvatone (Cremona), 1942, herausgegeben von Novella Vismara, Gemeinde Mailand. Kultursektor. Bürgerliche numismatische Sammlungen, Mailand 1992, S. 23 davon 2 Teller, 28 cm, br. und.
Serie: Geldschränke in Italien. Dokumentation der Komplexe.
Der Schrank enthält republikanische und kaiserlich-römische Münzen.
In sehr gutem Zustand.
-
Der Lagerraum in Calvatone...
18,00 €Der Lagerraum von Calvatone (Cremona), 1911, herausgegeben von Novella Vismara, Gemeinde Mailand. Kultursektor. Bürgerliche numismatische Sammlungen, Mailand 1992, S. 28 inkl. 4 Teller, 28 cm, br. und.
Serie: Geldschränke in Italien. Dokumentation der Komplexe.
Der Schrank enthält republikanische römische Münzen.
In sehr gutem Zustand.
-
Arlunos Kleiderschrank...
20,00 €Der Schrank von Arluno (Mailand), 1951. Zweiter Teil, herausgegeben von Novella Vismara, Gemeinde Mailand. Kultursektor. Bürgerliche numismatische Sammlungen, Mailand 1992, S. 54 davon 18 Teller, 28 cm, br. und.
Serie: Geldschränke in Italien. Dokumentation der Komplexe.
Der Schrank enthält römische Kaisermünzen.
In sehr gutem Zustand.
-
Die Münze. Bild. Botschaft....
85,00 €Die Münze. Bild. Botschaft. Bedeutung. Festschrift für Maria R.-Alföldi, Peter Lang, Frankfurt am Main 1991, S. XXXII, 428, 39 Teller, 22 cm, Wagen. und.
Wissenschaftlich interessantes Werk mit Beiträgen von F. Panvini Rosati, EA Arslan, S. Balbi de Caro, G. Gorini, Chr. Boehringer, HA Cahn, G. Dembski, A. Geiben, H.-M. von Kaenel, JPC Kent, A. Kindler usw. Die Schriften, die sich mit Fragen der chronologischen Einordnung, der Datierung der Reihen und des Geldumlaufs befassen, belegen die Bedeutung des Geldes als historische Quelle, die im Kontext der gesamten Antikengeschichte wertvolle Informationen liefern kann.
In sehr gutem Zustand.