Ressourcen
Allgemeine Arbeiten
Willkommen in der Rubrik Allgemeine Werke von Biblionumis, Ihrem Bezugspunkt für ein vollständiges und tiefes Verständnis der Numismatik. Diese Kategorie ist einer breiten Palette von numismatischen Allgemeinbüchern gewidmet, die darauf abzielen, alle grundlegenden Aspekte der Münzkunde abzudecken. Hier finden Sie Werke, die die universelle Geschichte des Geldes erforschen und analysieren, wie Münzen die Wirtschaften und Kulturen auf der ganzen Welt beeinflusst haben, von der fernen Vergangenheit bis in die Gegenwart. Die Sammlung umfasst Texte, die Prägetechniken, Geldgesetze und deren Entwicklung sowie bedeutende numismatische Sammlungen behandeln, die in den renommiertesten Museen und globalen Institutionen aufbewahrt werden. Für Sammler, Wissenschaftler und Enthusiasten stellen diese Werke eine unverzichtbare Ressource dar, um Ihr Wissen über die Numismatik zu erweitern. Jedes Buch bietet einen detaillierten Überblick, bereichert durch hochauflösende Bilder, kritische Analysen und historische Einblicke, die Ihnen helfen, den historischen und kulturellen Wert von Münzen zu verstehen. Ob Sie nach Informationen über antike, mittelalterliche, moderne oder zeitgenössische Münzen suchen, in dieser Rubrik finden Sie die Antworten auf Ihre Fragen und die notwendigen Ressourcen, um Ihre persönliche Bibliothek zu erweitern. Entdecken Sie die grundlegenden Werke, die jeder Numismatik-Enthusiast besitzen sollte, mit Bänden, die nicht nur informieren, sondern auch durch ihre Genauigkeit und Tiefe inspirieren.
-
Reinfeld, Hobson, Wie man eine...
10,00 €Fred Reinfeld, Burton Hobson, How to build a coin collection, Sterling Publishing Co., New York 1970, S. 160, reich illustriert, 21 cm, Hardcover hrsg.
In perfekter Verfassung.
-
Hobson, Erste Schritte beim...
10,00 €Burton Hobson, Erste Schritte beim Münzsammeln, Sterling Publishing Co., New York 1969, S. 126, reich illustriert, 21 cm, Hardcover ed.
In perfekter Verfassung.
-
Hobson, Versteckte Werte in Münzen
10,00 €Burton Hobson, Hidden values in coins, Oak Tree Press, New York 1966, S. 126, reich illustriert, 23 cm, Einband in alle Leinwand ed. mit Titeln auf Rücken und Schutzumschlag.
Leichte Gebrauchsspuren am Schutzumschlag, sonst in einwandfreiem Zustand.
-
Hobson, Münzensammeln als Hobby
10,00 €Burton Hobson, Münzsammeln als Hobby, Sterling Publishing Co., New York 1969, S. 128, reich illustriert, 21 cm, Hardcover ed.
In perfekter Verfassung.
-
Zusammenfassender Blick auf die...
15,00 €Zusammenfassender Blick auf die wissenschaftliche Produktion von Prof. Lodovico Brunetti in seiner 75. Triester Philatelievereinigung mit numismatischer Abteilung, Triest 1964, S. 20, schönes Porträt von prof. Lodovico Brunetti auf der dritten Karte, 25 cm.
Altes Ortsschild auf dem Umschlag, insgesamt in sehr gutem Zustand.
Sehr selten.
-
Carli, Münzen, die in vielen...
200,00 €Gian Rinaldo Carli, Zu den Werken des Kommandanten Don Gian Rinaldo conte Carli, Band IV, Im kaiserlichen Kloster S. Ambrogio Maggiore, Mailand 1784, pp. 368, 2 prächtige Tafeln. gefaltetes Intaglio mit Münzdarstellung, 23 cm, zeitgleicher Einband im Wagen. und.
Band IV ist in sich vollständig und eigenständig und enthält die folgende Dissertation von Carli, Numismatiker, Historiker und Koper-Ökonom: Von den Münzen, die in vielen Münzstätten in Italien geprägt und verwendet wurden, erreichte ihr innerer Wert Sie bis ins 17. Jahrhundert.
Kunstwerk in hervorragendem Zustand, mit sehr frischem Papier und Bärten.
Sehr selten.
-
Scotti, Kurze Methode zur...
75,00 €Vincenzo Natale Scotti, Kurze Methode zur einfachen Unterscheidung der Seltenheit alter Medaillen aus allen Metallen, sowohl konsularische als auch kaiserliche, sowohl griechische als auch lateinische und in Kolonien, Ranieri Prosperi, Pisa 1803, 1. Aufl., Pp. 56, 16 cm, wartendes Taschenbuch.
Elegantes Exlibris bis zur letzten Karte.
Ausgezeichneter Erhaltungszustand. Selten.
-
Rolla, Annuaire numismatique...
65,00 €Mario Rolla, Annuaire numismatique general, Hesperia Typography, Turin 1931, S. 158, 22cm, br. und.
Der Band ordnet alphabetisch und nach Orten geordnet die Namen von privaten Sammlern und öffentlichen Einrichtungen, in denen numismatische Sammlungen zum Zeitpunkt der Drucklegung des Textes aufbewahrt wurden, in Italien, Deutschland, Frankreich, England, Österreich, Schweiz, Ungarn, Tschechoslowakei . Der Sammlungstyp wird auch für jedes Element angegeben. Ein besonderer Bereich ist auch den Münz- und Medaillenhändlern gewidmet.
Elegantes Exlibris auf der Rückseite, Mario Rolla-Stempel auf dem Titelblatt.
Minimale Gebrauchsspuren auf dem Taschenbuch, sonst in sehr gutem Zustand.
Sehr selten.
-
Der gelbe Mythos. Verfluchter...
10,00 €Der gelbe Mythos. Verfluchter Goldgott, Historische Forschungen von Eupremio Montenegro und Luisa Valle, sn, Riccione 2007, verschiedene Paginierung, reich bebildert, 21 cm, br. und.
Publikation zur Ausstellung in Riccione vom 6. bis 8. September 2007.
Elegantes Exlibris auf der Rückseite.
In sehr gutem Zustand.
-
Morbio, Historisch-numismatische...
180,00 €Carlo Morbio, Historisch-numismatische Werke und illustrierte Beschreibung seiner Sammlungen in Mailand, von Gaetano Romagnoli, Bologna 1870, S. XXIV, 570, Abb., 2 Tabletten fein graviert, 23 cm, prachtvoller gleichaltriger Halbledereinband mit Titeln und Verzierungen in Gold auf dem Rücken, Streuschnitten und marmorierten Tafeln.
Band erschienen am 20. Juni 1870 in 304 Exemplaren, dies ist die Nummer 99.
Der erste Teil des Werkes ist der Numismatik gewidmet: Franko-italische Obsidionalmünzen; Von Karl dem Großen in Italien geprägte Münzen; Einzelner Aberglaube: wundersame Gebete und Münzen; Unbekannte Obsidianmünzen; Hinweise zur Sphragistik und Numismatik; Historische Monographie der italienischen Münzstätten. Im zweiten Teil werden die verschiedenen Sammlungen von Morbio beschrieben: Römische, etruskische und ägyptische Altertümer; Christliche und byzantinische Altertümer; Numismatische Sammlungen; Kunstführer des Mittelalters und der Renaissance; Gedruckte Bücher; Antike Drucke und Zeichnungen; Autogramme berühmter Persönlichkeiten; Diplomatisches Archiv: Pergamente; Alte Manuskripte; Codes und Pergamente mit Miniaturen und Zeichnungen. "Am Ende eine große Serie von Anhängen und Beilagen.
Sehr selten und in hervorragender Erhaltung.
-
Trolling, In Münzen investieren
28,00 €Mario Traina, Investing in coins, De Vecchi Editore, Mailand 1976, S. 527, Abb., 24 Tlg. in Farbe, 21 cm, Einband in redaktioneller Leinwand mit farbigem Schutzumschlag.
Elegantes Exlibris bis zur letzten Karte.
Ganz leichte Gebrauchsspuren und leichte Vergilbung des Papiers, aber insgesamt ein mehr als gutes Exemplar.
-
Laria, Die Konkordanz der Münzen...
45,00 €PD Laria, Die Übereinstimmung der Münzen der Stadt Triest mit den wichtigsten Plätzen der Welt. Genau ausgearbeiteter Bericht, Tipografia del Lloyd Austriaco, Triest 1853, S. 24, 25cm, br. in verziertem Papier.
Fehlen im äußeren Rand der letzten Karte ohne Textverlust, jedoch in sehr gutem Zustand und teilweise intakt.
Sehr selten.
-
Gorini, Probleme und Methoden...
18,00 €Giovanni Gorini, Probleme und Methoden der Numismatik heute, Tipografia Valdostana, Aosta 1997, S. 33-48, 25 cm, br. und.
Auszug aus: Bulletin de l'Académie Saint-Anselme, Bd. VI, nouvelle serie.
In perfekter Verfassung. Sehr selten.
-
Cagiati, Der Besuch Seiner...
24,00 €Memmo Cagiati, Der Besuch Seiner Heiligkeit Pius XI. im päpstlichen Numismatikkabinett und über die Sammlung Celati, Società Anonima TEMA, Neapel 1922, S. 4, 27 cm, br. und.
Auszug aus: Numismatisches Miscellany, a. III, n. 8-9, Neapel 1922.
Wunderbares Exlibris auf der Rückseite.
Unbedeutende Altersspuren, sonst in sehr gutem Zustand.
Äußerst selten, fehlt in allen Fachbibliotheken Repertorium.
-
Cagiati, Numismatiker, Sammler...
18,00 €Memmo Cagiati, Numismatiker, Sammler und Sammlungen von Münzen und Medaillen, in Italien, herausgegeben von Luca Lombardi, Vorwort von Giuseppe Ruotolo, veröffentlicht unter der Ägide der Mittelmeergesellschaft für Numismatische Metrologie, Biblionumis Edizioni, Terlizzi 2018, S. XIV, 118, 17 x 12 cm, redaktionelles Taschenbuch, ISBN 978-88-99512-04-0.
Anastatischer Nachdruck der ed. Spitze. Die Vittoria A. Wirz & Söhne, Neapel 1925.
Die Neuauflage des 1925 erschienenen Bandes „Numismatik, Sammler und Sammlungen von Münzen und Medaillen in Italien“ würdigt Memmo Cagiati ein Jahr nach seinem 150. Mit der Arbeit wollte Cagiati die in Italien vorhandenen öffentlichen und privaten Sammlungen katalogisieren – mit präzisen und sicheren Informationen über ihre Platzierung, ihre wissenschaftliche Ausrichtung, ihre Singularitäten und ihre Konsistenz – und die Numismatiker und die Autoren von Publikationen registrieren, um um nützliche Referenzen für Forscher, Gelehrte, die einfachsten Sammler und allgemeiner für eine bessere Kenntnis des Themas vorzuschlagen. Das Ergebnis war ein Band, der heute eine klare und wertvolle Momentaufnahme des vielfältigen Szenarios der numismatischen Forschung und des Sammelns in den frühen Jahrzehnten des 20. So entdecken wir zum Beispiel, dass es in Bari drei bedeutende private numismatische Sammlungen gab und weitere in Corato und Molfetta, offensichtlich mit einem besonderen Interesse an den Münzen der Magna Graecia und der mittelalterlichen und modernen Münzen Süditaliens. Eine ähnliche Situation findet sich in den Provinzen Lecce, Brindisi und Taranto sowie in Lucera, Manfredonia, Sansevero und Troia in der Provinz Foggia. Lang ist die Liste der neapolitanischen Gelehrten, darunter der Autor des Werkes selbst, der, nachdem er sich ein Leben lang dem Studium der Münzen gewidmet hatte, die die Langobarden, Normannen, Schwaben, Anjou und Aragonesen im ehemaligen Königreich beider Sizilien geschlagen hatten, "Sammelt jetzt gut erhaltene griechische Münzen". Beim Durchblättern des Bandes stellt man fest, dass in Rom und in ganz Mittelitalien die Münzen der römischen Päpste studiert wurden, fast mit der gleichen Verbreitung, mit der die päpstlichen Medaillen gesammelt wurden. In Mailand und Turin wurde den Münzserien des Hauses Savoyen große Aufmerksamkeit geschenkt, ohne die Ausgaben der vielen kleinen Münzstätten zu vergessen; unter den Orden erregten die napoleonischen Orden und die des italienischen Risorgimento größeres Interesse. Überall wurden römische Münzen geschätzt, vor allem aus der Kaiserzeit, während in Mailand Versuche und Projekte mit Savoyer-Münzen analysiert wurden, mittelalterliche und moderne Handelskarten, Token und Siegel in Florenz gesammelt, die besonderen punischen Serien in Sizilien und Sardinien erforscht wurden und die Etruskische Typen in der Toskana. In Rom wird von der berühmten numismatischen Sammlung Vittorio Emanuele III., der wissenschaftlichen Grundlage des "Corpus Nummorum Italicorum", an dessen Zusammenstellung die sachkundigsten Numismatiker Italiens mitgewirkt haben, die Konsistenz von 80.000 Stück berichtet. Das heute von Luca Lombardi mit einem Vorwort von Giuseppe Ruotolo nachgedruckte Werk ist in einer limitierten Auflage auf Elfenbeinpapier erschienen. Als Beweis für den außergewöhnlichen Charakter dieser Verlagsveranstaltung wird die Veröffentlichung unter der Ägide der Mediterranean Society of Numismatic Metrology veröffentlicht.
-
De Mayo, Mala-Münze
22,00 €Guido De Mayo, Schlechtes Geld. Konferenz in der Zentrale des Clubs am 26. April 1919 in Luigi Lubrano, Neapel 1919, S. 36, Abb., 28 cm, br. und.
Auszug aus: Veröffentlichungen des neapolitanischen Numismatikkreises, Bd. Ich, nein. 2.
Gültiger Beitrag zur Geldfälschung.
In sehr gutem Zustand. Selten.
-
Misseri, Lesen und Bewerten...
85,00 €Salvatore Corrado Misseri, Lesen und Bewerten numismatischer Münzen, Tipografia La Nuovagrafica, Catania 1990, S. 164, reich illustriert, 24 cm, br. und.
In perfekter Verfassung.
Äußerst selten, fehlt in allen Fachbibliotheken Repertorium.
-
San-Romé, Entwurf eines...
23,00 €Mario San-Romé, Entwurf eines Handbuchs der italienischen numismatischen Lexikographie, Druckerei Enrico Reggiani, Mailand 1901, S. 16, 28cm, br. und.
Auflage von 100 nummerierten Exemplaren, dies ist n. 36.
Veröffentlichung mit eigenhändiger Widmung des Autors auf dem Titelblatt verziert, der Name des Empfängers ist durchgestrichen.
Übliche Altersspuren, jedoch in sehr gutem Zustand.
Sehr selten.
-
Ricci, Numismatik im Unterricht
16,00 €Serafino Ricci, Numismatik in der Lehre, Tipp. der R. Accademia dei Licei, Rom 1903, pp. 167-182, 26 cm, br. Mauser.
Auszug aus: Proceedings of the International Congress of Historical Sciences, vol. VI (numismatische Abteilung), Rom 1903.
Minimale Einrisse am äußeren Rand einiger Papiere, insgesamt jedoch in ausgezeichnetem Zustand.
Sehr selten.
-
Cunietti-Gonnet, Beiträge zum...
15,00 €G. Cunietti-Gonnet, Beiträge zum Corpus nummorum italicorum, Tip. Milesi & Nicola, Mailand 1919, S. 12, 24 cm, br. und.
Auszug aus: Italienische Zeitschrift für Numismatik und verwandte Wissenschaften, a. XXXI, s. II, Bd. Ich, trimmen. III-IV, 1918.
In sehr gutem Zustand. Sehr selten.
-
Ricci, Solone Ambrosolis...
15,00 €Serafino Ricci, Numismatische Bibliographie von Solone Ambrosoli, Cart. Und Lithotypographie C. Crespi, Mailand 1907, S. II, 6, 25 cm, br. und. geschützt durch Papier mit roten Lilien.
Auszug aus: Italienisches Bulletin für Numismatik und Medaillenkunst, Nr. 3, 1907.
Minimale Fehlstelle in der unteren Ecke des Vorderdeckels, ein paar Einrisse an den Rändern ohne Undichtigkeiten und Flecken, dennoch ist die Veröffentlichung noch voll verwendbar.
Sehr selten.
-
Ambrosoli, Zur Numismatik als...
25,00 €Solone Ambrosoli, Zur Numismatik als autonome Wissenschaft. Prolusion zum Numismatikkurs, gelesen am 25. Januar 1893, Tipografia LF Cogliati, Mailand 1893, S. 20, cm 27, redaktionelles Taschenbuch, geschützt durch Lilienpapier.
Auszug aus: Italienische numismatische Zeitschrift, a. VI, Fasch. Ich, 1893.
Schöne eigenhändige Widmung des Autors an den angesehenen Philosophen Professor Tito Vignoli (1829-1914), Professor für Anthropologie an der Königlichen Akademie der Wissenschaften und Literatur, seit 1893 Direktor des Städtischen Museums für Naturgeschichte in Mailand und Autor bedeutender Bände.
Einige Mängel im redaktionellen Taschenbuch, insbesondere auf der Titelseite, sonst in gutem Zustand.
Sehr selten.
-
Mancini, Vertuosi und Künstler....
29,00 €Vincenzo Mancini, Vertuosi und Künstler. Aufsätze zum antiquarischen und numismatischen Sammeln zwischen Padua und Venedig im 16. und 17. Jahrhundert, Esedra Editrice, Padua 2005, S. 141, reich illustriert, 27 cm, br. und.
Numismatica Patavina, 5. Serie unter der Regie von Giovanni Gorini.
Der Band versammelt einige Aufsätze, die sich dem Thema widmen, das in letzter Zeit im Zentrum der fortgeschrittensten kunsthistorischen Studien steht: dem des antiquarischen, numismatischen und künstlerischen Sammelns. Indem er Quellen und Archivdokumente wiederentdeckt und zum Sprechen bringt, skizziert der Autor die Identität einiger Sammler und Kunstliebhaber, die im 16. und 17. Jahrhundert zwischen Padua und Venedig in enger Komplizenschaft tätig waren. Neben Persönlichkeiten, die der Literatur nicht unbekannt sind, bringt das Buch ganz neue Namen hervor - Gerolamo Querini, Francesco Assonica, Giovanni Galvano und andere -, die damit vollständig in die Liste der wichtigsten Sammler der Zeit eingehen. Die damit verbundene Aktion von Intellektuellen, die zwischen den beiden Polen pendeln, sieht die Beteiligung von Künstlern oft ersten Ranges wie Tiziano, Campagnola, Tintoretto, Vittoria, Tinelli. Mit der Rekonstruktion der einzelnen Figuren entsteht ein allgemeineres Bild der Beziehungen zwischen den intellektuellen Kreisen der Universitätsstadt und denen der Hauptstadt der Serenissima-Republik während der Jahre blühender Kulturentwicklung.
Ein neues.
-
Cortellini, Erste Elemente der...
20,00 €Nereo Cortellini, Erste Elemente der allgemeinen Numismatik, Sonzogno Verlag, Mailand 1899, S. 62, Abb., 17 cm.
Reihe: Volksbibliothek, 283.
Erstes Etikett für die Kartenmitgliedschaft.
Leichte Gebrauchsspuren, sonst in mehr als gutem Zustand. Sehr selten.