Ressourcen
Periodika
Willkommen in unserer Rubrik Numismatische Zeitschriften, eine unverzichtbare Ressource für Sammler, Gelehrte und Enthusiasten der Münzwissenschaft. In dieser Kategorie finden Sie eine umfassende Sammlung von Fachzeitschriften, Jahrbüchern und Journalen, die sich eingehend mit den relevantesten Themen der Numismatik befassen und verschiedene historische Epochen, geografische Regionen und technische Aspekte der Münzprägung abdecken. Jede Publikation bietet detaillierte Artikel, akademische Studien, Rezensionen neuer Entdeckungen und Aktualisierungen zu numismatischen Auktionen und Sammlungen. Ob Sie sich für die Geschichte antiker, mittelalterlicher oder moderner Münzen interessieren oder spezifische Bereiche wie Medaillenkunde oder Papiergeld erforschen möchten, unsere Zeitschriften bieten Ihnen eine Fülle von Wissen. Diese Sammlung ist ideal, um nicht nur Ihre persönliche Bibliothek zu bereichern, sondern auch um Sie über die neuesten Trends und Entwicklungen in der numismatischen Welt auf dem Laufenden zu halten. Entdecken Sie die besten numismatischen Zeitschriften und finden Sie Inspiration und wertvolle Informationen für Ihre Forschung und Sammlung.
-
Italienische numismatische...
22,00 €Italienische Zeitschrift für Numismatik und verwandte Wissenschaften. Gegründet von Solone Ambrosoli im Jahr 1888. Herausgegeben von der Italienischen Numismatischen Gesellschaft in Mailand, Mailand, 1980, pp. 319, reich illustriert, 25 cm, br. und.
Aus dem Index: M. Giacchero, Die finanziellen und kommerziellen Gründe der Währungsunion rfa Mytilene und Phocaea. G. Gaggero, Die realen Emissionen der Münzstätte Ascalona um die Mitte des 2. Jahrhunderts v. Chr. Ph.V. Hügel, Gebäude und Denkmäler des antiken Roms auf republikanischen Münzen, c. 135-40 v. Chr. Martini, Beobachtungen zu Gegenmarkierungen und Erosionen an Caligulas Äxten. A. Arnaldi, Motive der Kaiserfeier auf Münzen und Inschriften. R. Pera, Anmerkungen zum Jupiterkult in den Münzen von Commodus. P. Bastien, Imitations de folles de la première tétrarchie. L. Sabetta, Andere Folles aus der konstantinischen Zeit mit einigen unveröffentlichten Merkmalen. O. Murari, Mailands Münzen aus den ersten Jahrzehnten des 11. Jahrhunderts. Münzen von Otto III., Arduino d'Ivrea und Henry II. G. Ruotolo, Hypothese über das Schlagen des Geldes von Alfonso V. von Aragon mit der Legende "Regine Defensor". G. Fabbrici, Unveröffentlichte oder wenig bekannte Dokumente zur Münze Reggio Emilia in der Renaissance (15. und 16. Jahrhundert). G. Superti Furga, Federico II Gonzaga, die Münzen des letzten Marquis und ersten Herzogs. M. Buffagni, L. Reggiani, Ein bimetallisches Sesterz oder Trajans Pseudomedaillon. L. Reggiani, Senator Medaillon oder überschüssiges Sesterz von Caracalla. N. Carrick, australische Studie über Münzen, die im alten Kalabrien geprägt wurden.
Sehr guter Zustand.
-
Italienische numismatische...
22,00 €Italienische Zeitschrift für Numismatik und verwandte Wissenschaften. Gegründet von Solone Ambrosoli im Jahr 1888. Herausgegeben von der Italienischen Numismatischen Gesellschaft in Mailand, Mailand, 1979, pp. 312, reich illustriert, 25 cm, br. und.
Aus dem Index: E. Acquaro, AM Costa, Ein sardisch-punischer Geldlagerraum in Sulcis (Santadi-Cagliari). P. Bassanelli Tugnoli, Die Po-Dramen des Archäologischen Stadtmuseums von Bologna. B. Simonetta, Die Münzen als Dokumentation der parthischen Haltung gegenüber dem griechischen und römischen Einfluss. L. Brunetti, Das Tetranom in der AgCu-Münze. M. Giacchero, Historische Notizen der Julio-Claudischen Numismatik. I. Die unmittelbaren und fernen Ursachen der tiberischen Finanzkrise: Tacitus und Sueton über die „Inopia rei nummarie. II. Neros Geldreform in Senecas“ Debeneis „und in Plinius dem Älteren der Khan Krum in zwei modernen bulgarischen Münzen. R. Pera, Wahrscheinliche Bedeutungen der Aufschrift "Indulgentia Augg in Carthaginem" und "Indulgentia Augg in Italiam" auf einigen Münzen von Septimius Severus und Caracalla A. Arnaldi, Das Motiv von "Uberitas ( Ubertas) Augusti "in der späten kaiserlichen Münzprägung. L. Sabetta, Neue Beiträge zu den Bänden VI und VII der "Römischen Kaiserlichen Münzprägung". L. Tondo, Für eine Geschichte der etruskischen Numismatik. Gelehrte des 16.-19. Jahrhunderts. L. Giovannini , Nachrichten zu den Medaillen der Agostini-Sammlung, die von Kardinal Leopoldo de 'Medici gekauft wurden. G. Gianelli, Ein Versuch, die kleine Auflage in der Neuzeit zu reformieren: die Genueser Kupferserie von 1670.
Sehr guter Zustand.
-
Italienische numismatische...
22,00 €Italienische Zeitschrift für Numismatik und verwandte Wissenschaften. Gegründet von Solone Ambrosoli im Jahr 1888. Herausgegeben von der Italienischen Numismatischen Gesellschaft in Mailand, Mailand, 1978, pp. 352, reich illustriert, 25 cm, br. und.
Aus dem Inhaltsverzeichnis: R. Ross Holloway, Aktuelle Forschung zur Herkunft des Geldes. L. Tondo, Der von Milani geborgene Schatz von "San Vincenzo". M. Pensa, Darstellungen von Denkmälern auf Hadriansmünzen. R. Pera, Venus auf den Münzen von Vespasian bis zu den Antoninern: historisch-politische Aspekte. F. Rolla, L. Colombetti, Zur Chronologie der Folles der ersten im Ticinum geprägten Tetrarchie. A. Arnaldi, Das Motiv der "perpetuitas" in der Münzprägung Konstantins. MR Alföldi, Theoderichs Goldmedaillon. O. Murari, Über das Geld von Pisa und Lucca des Kaisers Federico IG Superti Furga, Die ersten drei Gonzaga-Marquisen von Mantua und ihre Münzen und Medaillen von 1433 bis 1484. G. Pesce, Unveröffentlichte Variante des 1600-Schildes für Loano. C. Riselli, Drittes Kapitel der Varianten der Römischen Republik von 1798-1799. R. La Guardia, Dekrete und Geldtarife betreffend die Finanzverwaltung von G. Prina (1802-1814).
Sehr guter Zustand.
-
Italienische numismatische...
22,00 €Italienische Zeitschrift für Numismatik und verwandte Wissenschaften. Gegründet von Solone Ambrosoli im Jahr 1888. Herausgegeben von der Italienischen Numismatischen Gesellschaft in Mailand, Linate Graphic Center, Mailand, vol. LXXIX, 1977, S. 300, viele Abbildungen, 24 cm.
Aus dem Index: F. Gimeno Rúa, Einige Überlegungen zu den Ursprüngen und der Geschichte der iberischen Währung; E. Ercolani Cocchi, Die Räumlichkeiten zum Cäsarporträt auf der römischen Münze des 1. Jahrhunderts. v. Chr.; L. Brunetti, Das binomiale "spezifische Gewicht und Titel" in den monetären Ag-Cu-Legierungen; S. Rahman Dar, Die Frage des römischen Einflusses in der Gandhara-Kunst: Numismatische Beweise; V. Picozzi, Die Inschrift der Aphrodisias und der Wert diokletianischer Münzen; A. Arnaldi, Aeternitas und Perpetuitas in der Münzprägung des tetrarchischen Zeitalters; L. Sabetta, Beitrag zum VI. Band der "Roman Imperial Coinage" (Typologie der Folles der konstantinischen Zeit); G. Bernardi, Das Geld von Latisana; G. Superti Furga, Der Ursprung der Münzstätte und die älteste Münzprägung von Mantua bis 1433; G. Fabbrici, Unveröffentlichte Dokumente zur Münzstätte Novellara.
Minimale Gebrauchsspuren auf der Rückseite, sonst in sehr gutem Zustand.
-
Italienische numismatische...
22,00 €Italienische Zeitschrift für Numismatik und verwandte Wissenschaften. Gegründet von Solone Ambrosoli 1888. Herausgegeben von der Italienischen Numismatischen Gesellschaft in Mailand, Mailand, 1976, pp. 302, reich illustriert, 25 cm, br. und.
Aus dem Index: G. Gorini, Die erste Phase der griechischen Bronzeprägung in der Adria. B. Simonetta, Zur Münzprägung des Phraates IV. und Tiridates II. von Parthien. GG Belloni, Das Datum der Einführung des Denars: aber kurz "kurz vor 211 v. Chr." ?. G. Gaggero, Monetäre Aspekte der sertorianischen Revolte in Spanien. L. Brunetti, Reduzierte Standardemissionen im Geld des ersten Römischen Reiches. M. Baguzzi, Die Münzen des Stadtmuseums "A. Parazzi" in Viadana (Teil II). L. Tondo, Die neronische Währungsreform. D. Vera, Der Schatz von Demonte (Cuneo). F. Rolla, L. Colombetti, Eine kleine unveröffentlichte Bronze für Ticinum: a new hybrid for Constantine II and Constantine IL Tondo, De rebus bellicis und die Geldpolitik. F. Panvini Rosati, Anmerkungen zur pisanischen Numismatik. G. Lunardi, Der Genueser Schild Ludwigs XII. G. Superti Furga, Vier unveröffentlichte Münzen von vier Münzstätten. L. Sachero, Ein alter Aufsatz über Numismatik.
Sehr guter Zustand.
-
Italienische numismatische...
60,00 €Italienische Zeitschrift für Numismatik und verwandte Wissenschaften. Gegründet von Solone Ambrosoli im Jahr 1888. Herausgegeben von der Italienischen Numismatischen Gesellschaft in Mailand, Mailand, 1975, pp. 280, reich illustriert, 25 cm, br. und.
Aus dem Index: E. Ercolani Cocchi, Repertoire der Funde von Kupferbroten. Beitrag zur Erforschung der prämonetalen Phasen in Italien. F. Sallusto, Das Material "Auriol-Typ" und die archaischen Gewebefraktionen: Hinweise zur Typologie des Löwenkopfes, der die Beute beißt. L. Brunetti, Untersuchungen zum Schlagabzug und zum Schwingungsanteil antiker Münzen. K. Castelin, Die Epoche der Prägung der "Regenbogenschüsselchen" Süddeutschlands. A. Pautasso, Zu den Funden von Vindelic-Staaten im Vercelli-Gebiet. M. Baguzzi, Die Münzen des Stadtmuseums "A. Parazzi" in Viadana. C. Fontana, Anmerkungen zu einigen unveröffentlichten Münzen der griechischen Stadtserie, die während des Römischen Reiches geprägt wurden. IV. Teil. V. Picozzi, Nochmals zum Problem der Identifizierung des "Koloss von Barletta". DE Queller, Anmerkung zur Neuordnung der venezianischen Münzprägung durch den Dogen Enrico Dandolo. A. del Mancino, Die erste Münzserie der Münzstätte Pisa mit dem Adler und der thronenden Jungfrau. G. Superti Furga, Erläuterungen zu "Einige Münzen und Medaillen von Francesco II Gonzaga". G. Superti Furga, Die Wechselfälle eines "Löwentalers" an Scipione Gonzaga di Bozzolo. C. Riselli, Andere unveröffentlichte Varianten der Römischen Republik von 1798-99.
Sehr guter Zustand. Selten.
-
Italienische numismatische...
22,00 €Italienische Zeitschrift für Numismatik und verwandte Wissenschaften. Gegründet von Solone Ambrosoli im Jahr 1888. Herausgegeben von der Italienischen Numismatischen Gesellschaft in Mailand, Mailand, 1973, pp. 330, reich illustriert, 25 cm, br. und.
Aus dem Index: M. Giacchero, Sokratisches Denken über Reichtum und Geld im pseudoplatonischen Dialog Eryxias. GM Facchini, etruskisch-kursive Intaglios in Kugelform in der Sammlung des Nationalen Römischen Museums. R. Rago, Numismatik und biblische Versionen. RE Mitchell, Hoard Evidence und frühe römische Münzen. S. Sorda, Schatz von Jesi. L. Brunetti, Mehr zu den Funktionskurven zwischen Wertpapieren und spezifischen Gewichten in den monetären Legierungen Ag/Cu und Au/Ag. V. Picozzi, Seltene oder unveröffentlichte Münzen der tetrarchischen und konstantinischen Zeit. P. Bastien, Constantin und Maxence. Emission de CONCORDIA in Lyon en 308. O. Iliescu, Ein unveröffentlichtes Goldmedaillon Konstantins des Großen. L. Brunetti, Zur Identifizierung von Goldfraktionen, die in der Systematik des späten Römischen Reiches noch nicht beschrieben sind. F. Panvini Rosati, Die kleinen toskanischen Münzstätten in der Gemeindezeit. G. Liverani, Gruzzoletto mittelalterlicher Goldmünzen in Faenza. G. Superti Furga, Ein beispielloser venezianischer Goldschild. C. Riselli, Von einigen Varianten der Münzprägung der Römischen Republik von 1798-1799. N. Scerni, Münzen und Medaillen, die 1860-1862 in Rom für die Bourbonen von Neapel geprägt wurden. V. D'Incerti, Die italienischen Münzen von 2 und 1 Lire, 50 und 20 Cent der kaiserlichen Serie.
Sehr guter Zustand.
-
Italienische numismatische...
60,00 €Italienische Zeitschrift für Numismatik und verwandte Wissenschaften. 1888 von Solone Ambrosoli gegründet. Herausgegeben von der Italienischen Numismatischen Gesellschaft in Mailand, Ind. Grafiche A. Nicola snc, Mailand, Bd. XIX, s. V, n. LXXIII, 1971, S. 362, viele Abbildungen, 24 cm.
Aus dem Index: E. Leuthold sen., Byzantinische Münzen in Cirrestica gefunden; E. Acquaro, Zur Lesart eines punischen Geldtyps; AM Simonetta, indoparthische Münzprägung und ihre Bedeutung für die Kushana-Chronologie; B. Simonetta, Eine interessante Fundgrube an Tetradrachmen von Vologeses III.; I. Soncini, Anmerkungen zur Münzprägung von Galba; L. Rossi, Neue historisch-ikonographische Belege für die Enthauptung des Decebalus in Trajan-Münzen und -Denkmälern mit einem Vorschlag zur Neuordnung der Metopen des Tropaeum Traiani von Adamklissi; T. Tomasi, Lucius Ceionius Commodus Aelius Caesar; V. Picozzi, Numismatische Beiträge zur Identifizierung des Koloss von Barletta; M. Brozzi, Byzantinische Münzen auf lombardischen Halsketten; E. Bernareggi, Schlussfolgerungen zu den verschiedenen Phasen der lombardischen Münzprägung; U. Lazzareschi, Kaiserliche Initialen und Monogramme auf den Münzen von Lucca; O. Murari, Mailänder Denare vom Anfang des Jahrhunderts. XI. von Kaiser Heinrich II. oder Erzbischof Arnulf II.?; E. Leuthold jr., Münzen mit Legenden auf Arabisch – Islam und Kreuzfahrer – in einem Lagerraum aus dem 13. Jahrhundert; S. Grimaldi, mittelalterliche Münzen, die unter der Erde in der S. Casa di Loreto gefunden wurden; G. Superti Furga, Die Beredsamkeit der Münzprägung für Mantua von Charles I. Gonzaga Nevers, 8. Herzog; G. Pesce, Unveröffentlichter Halbtaler aus Flandern von Filippo Spinola für Tassarolo; M. Traina, Beweis- oder Sisidalmünzen, die halben Dukatons von Vespasiano Gonzaga?; V. D'Incerti, Die numismatische Sammlung des Königs; GP Guidetti, Über archäologische Chemiestudien zu Bronzeobjekten; F. Bartolotti, Geldwert der jährlichen päpstlichen Medaille im 17. und 18. Jahrhundert.
Kleine Eigentumssignatur am Rand des Vorderdeckels.
In bester Verfassung. Selten.
-
Italienische numismatische...
20,00 €Italienische Zeitschrift für Numismatik und verwandte Wissenschaften. 1888 von Solone Ambrosoli gegründet. Herausgegeben von der Italienischen Numismatischen Gesellschaft in Mailand, Mailand, 1968, S. 320, reich illustriert, 25 cm, br. Und.
Aus dem Index: AM Simonetta, parthische Münzprägung von 247 bis 221 v. Chr. EA Arslan, keltische Münzen in der numismatischen Sammlung des Instituts für Archäologie der Universität Pavia. G. Moroni, Anmerkungen zu einigen Münzen von Capua. E. Ercolani Cocchi, Ikonographie von Veiove auf der römisch-republikanischen Münze. G. Lucchi, Zur Bedeutung des Carpentum in der kaiserlich-römischen Münzprägung. E. Bianco, Programmatische und propagandistische Adressen in der Münzprägung Vespasians. E. Fabbricotti, Überlegungen zu einem Rechtschreibfehler in einer Münze aus dem 4. Jahrhundert v. Chr
Alter Besitzstempel.
Sehr guter Zustand.
-
Italienische numismatische...
20,00 €Italienische Zeitschrift für Numismatik und verwandte Wissenschaften. Gegründet von Solone Ambrosoli im Jahr 1888. Herausgegeben von der Italienischen Numismatischen Gesellschaft in Mailand, Mailand, 1966, pp. 200, reich illustriert, 25 cm, br. und.
Aus dem Index: L. Brunetti, Über das semethrale eponimale Ephorat in Taros während der Pyrrhuszeit. P. Ebner, FIIS und Velia aus einer Incuse. C. Fontana, Anmerkungen zu einigen unveröffentlichten Münzen der griechischen Städteserie, die während des Römischen Reiches geprägt wurden (Teil II). G. Missere, Anmerkungen zu einer Saitta-Münze aus der Zeit des Heliogabalus. E. Bernareggi, Probleme der Münzprägung der italischen Eidgenossen während des Sozialkrieges. C. Fontana, Ein bimetallisches Sesterz oder Pseudomedaillon von Caracalla. O. Ulrich-Bansa, Anmerkungen zur theodosischen Numismatik. Der Solidus aureus von 392 bis 395. G. Gorini, Unveröffentlichte venezianische Münze. Staat der Vatikanstadt, Gesetz über die Ermächtigung zur Prägung und Ausgabe von Münzen für das Jahr 1966. G. Bascapè, Die Medaillen von Papst Julius II. V. D'Incerti, Die neapolitanischen Bourbon-Goldmünzen des neunzehnten Jahrhunderts.
Sehr guter Zustand.
-
Italienische numismatische...
20,00 €Italienische Zeitschrift für Numismatik und verwandte Wissenschaften. Gegründet von Solone Ambrosoli im Jahr 1888. Herausgegeben von der Italienischen Numismatischen Gesellschaft in Mailand, Mailand, 1965, pp. 200, reich illustriert, 25 cm, br. und.
Aus dem Index: E. Bernareggi, Nummi pelliculati (Überlegungen zum silbernen Suberato der römischen Republik). R. Rago, Das fünfzehnte Jahr des Tiberius. L. Rossi, Die militärischen Insignien in der römischen Reichsprägung von Augustus bis Commodus. G. Missere, Auf einer Münze für Laodizeien von Syrien. C. Fontana, Anmerkungen zu einigen unveröffentlichten Münzen der griechischen Stadtserie, die während des Römischen Reiches geprägt wurden. E. Bernareggi, Probleme der langobardischen Numismatik - Aripertos Tremisse mit Iffo. V. D'Incerti, Rarität der neapolitanischen Bourbon-Goldmünzen des 19. Jahrhunderts. C. Johnson, Eine Preismünze der kaiserlichen und königlichen Schulen von San Miniato (1854-1859). C. Johnson, Zwei päpstliche Medaillen von Pietro Giampaoli. G. Missere, Numismatische Cavedoni.
Sehr guter Zustand.
-
Italienische numismatische...
20,00 €Italienische Zeitschrift für Numismatik und verwandte Wissenschaften. Gegründet von Solone Ambrosoli im Jahr 1888. Herausgegeben von der Italienischen Numismatischen Gesellschaft in Mailand, Alfieri und Lacroix, Mailand, vol. X, s. V., nein. LXIV, 1962, S. 140, viele Abb., 25 cm, br. und.
Aus dem Index: Riccardo Rago, griechische Münzen wieder vereint; O. Ulrich-Bansa, Die Antoniner mit dem Münzzeichen Mediolanum (260-268); Ernesto Bernareggi, Unveröffentlichte italienische Münzen; Marco Ratto, Eine Variante von Napoleons 2-Lire-Stück von 1807 für Mailand; Cesare Johnson, Das hundertjährige Gedenken an die dreijährige Periode 1859-1860-1861 des italienischen Risorgimento in den in Italien geprägten Medaillen; usw.
Sehr guter Zustand.
-
Italienische numismatische...
20,00 €Italienische Zeitschrift für Numismatik und verwandte Wissenschaften. Gegründet von Solone Ambrosoli im Jahr 1888. Herausgegeben von der Italienischen Numismatischen Gesellschaft von Mailand, Mailand, vol. VIII, s. V., nein. LXII, 1960, S. 200, reich illustriert, 22 Tafeln, 25 cm, br. und.
Aus dem Index: L. Brunetti, Neue Richtlinien zur Taranto-Münze. E. Fantecchi, Münzen von Carausius und Alletto des Münzkabinetts von Mailand. E. Leuthold, sr. und jr, Leichte Feststoffe aus XXIII silique der Kaiser Maurice Tiberius, Phocas und Heraklius. Merkmale und Menge der von der italienischen Münze im Jahrzehnt 1951-1960 geprägten Münzen. V. D'Incerti, In Gedenken an Pietro Oddo.
In sehr gutem Zustand.
-
Italienische numismatische...
19,00 €Italienische Zeitschrift für Numismatik und verwandte Wissenschaften. Gegründet von Solone Ambrosoli im Jahr 1888. Herausgegeben von der Italienischen Numismatischen Gesellschaft von Mailand, Mailand, vol. V, s. V., nein. LIX, 1957, S. 156, reich illustriert, 6 Tafeln, 25 cm, br. und.
Aus dem Index: A. Magnaguti, Eine Seite über Geld von M. Junio Bruto. O. Ulrich-Bansa, In der Nekropole von Ornavasso gefundene Münzen (Die Denare der Römischen Republik in den Gräbern von S. Bernardo). T. Bertelè, Das byzantinische Hyperimperium von 1261 bis 1453. F. Babinger, Über die osmanischen Goldmünzen im fünfzehnten Jahrhundert unter Murad II. und Mohammed II. A. Brunialti, Ein Jugendporträt Karls V. auf zwei Münzen aus Neapel. A. Pagani, Die Prägung einer Mailänder Münze, die nie von ihrer Prägestätte geprägt wurde. L. Cremaschi, Eine Ambrosianische Medaille. L. Brunetti, Vervollständigte die Monographie über den Fälscher Luigi Cigoi.
In sehr gutem Zustand.
-
Italienische numismatische...
20,00 €Italienische Zeitschrift für Numismatik und verwandte Wissenschaften. Gegründet von Solone Ambrosoli im Jahr 1888. Herausgegeben von der Italienischen Numismatischen Gesellschaft in Mailand, Stab. Spitze. Grafiken von Salvi & C., Perugia, vol. IV, s. V., nein. LVIII, 1956, S. 205, Abb., 9 Tabletten mit Seidenpapier bedeckt, cm 25, br. und.
Aus dem Index: Adolfo Tocchi, Der weltliche Kult der Zwillinge und der Severini-Geldtypen mit Bacchus und Herkules; Gustavo Traversari, Gedenkmünzen der Ludi Seaculares septimi mit Vorhangbühne; Enrico Leuthold, Schatz der byzantinischen Münzen des 9. und 10. Jahrhunderts im Nationalmuseum von Tarent; Philip Grierson, Die großen Senatoren von Rom (1253-1363). Teil I (von 1253 bis 1282); Corrado Astengo, Unveröffentlichtes Grosso von Manfredo II del Carretto, bekannt als Manfredino, und Überlegungen zur Münzstätte Cortemilia; Pietro Tribolati, Forschungen zum Herzogtum Pavese von Francesco II. Sforza, Herzog von Mailand; Carlo M. Cipolla, deutsches Silber und genuesische Münzen Ende des 15. Jahrhunderts; Vico D'Incerti, Die fragwürdigen Münzen der Regierungszeit von Vittorio Emanuele II; Piero Vandoni, Mailänder und Lombardische Wohltätigkeitskarten; In Erinnerung: Giovanni Butta, Vincenzo Favareto, Vittorio Ferrari, Pietro Tribolati.
Sehr guter Zustand.
-
Italienische numismatische...
130,00 €Italienische Zeitschrift für Numismatik und verwandte Wissenschaften. Gegründet von Solone Ambrosoli im Jahr 1888. Herausgegeben von der Italienischen Numismatischen Gesellschaft von Mailand, Mailand, vol. III, s. V., nein. LVII, 1955, S. 186, reich illustriert, 6 Tafeln, 25 cm, br. und.
Aus dem Index: A. Pagani, In Gedenken an Graf Antonio Sormani Andreani Verri. L. Brunetti, Beitrag zur Chronologie der Münzstätte von Velia und Neapolis. LS Cesano, Di Uranio Antonino und andere mehr oder weniger bekannte Fälschungen römischer Münzen. F. Panvini Rosati, Beobachtungen zu römischen Münztypen, die Monumente Roms darstellen. G. Giorgi, Die Legende von den Ursprüngen Roms in einem seltenen Hadriansmedaillon. B. Sesler, Domitianbogen in Iseo Campense. P. Tribolati, Zwei große Münzstecher der Mailänder Münzstätte "Cesarea": Leone Leoni aus Arezzo, Jacopo da Trezzo. P. Tribolati, Verschiedene Arten von Ducatoni und Filippi, die in der Münze von Mailand von Philipp III. von Spanien geprägt wurden. P. Tribolati, Verhandeln der Mailänder Parpagliola zum Typus der "Providentia". C. Astengo, Die Parpagliola und das Datum ihrer Prägung in Genua. A. Patrignani, Ungelöst und unlösbar die Zweifel an der Zuerkennung der Jugendmedaille von Lucrezia Borgia. P. Vandoni, Mailänder Wohltätigkeitskarten (Teil II).
Leichte Gebrauchsspuren auf dem Taschenbuch. Sehr selten.
-
Italienische numismatische...
19,00 €Italienische Zeitschrift für Numismatik und verwandte Wissenschaften. Gegründet von Solone Ambrosoli im Jahr 1888. Herausgegeben von der Italienischen Numismatischen Gesellschaft von Mailand, Mailand, vol. Ist. V., nein. LIV-LV, 1952-1953, pp. 116, reich illustriert, 10 Tafeln, 25 cm, br. und.
Aus dem Index: L. Laffranchi, CA (Certamen Actiacum). O. Ulrich-Bansa, Einführung in die römische Numismatik. AM Tiengo, Das Bild der Vesta auf römischen Münzen. E. Leuthold, in Syrien gefundene byzantinische Münzen. P. Tribolati, Verschiedene Typen von Ducatoni, Multiple und Philippi, die in der Münze von Mailand von Philipp IV. von Spanien geprägt wurden. E. Bernareggi, Das Herzogtum Ludwig XII für Neapel mit der Legende "Perdam Babilonis Nomen". A. Patrignani, Die Medaillenkunst wurde zuerst in Ferrara und dann in Mantua (Amadio di Milano) wiedergeboren. G. Majer, Das Siegel der venezianischen Kuriere.
In sehr gutem Zustand.
-
Italienische numismatische...
19,00 €Italienische Zeitschrift für Numismatik und verwandte Wissenschaften. Gegründet von Solone Ambrosoli im Jahr 1888. Herausgegeben von der Italienischen Numismatischen Gesellschaft von Mailand, Mailand, vol. VII, s. IV, Nr. LII-LIII, 1950-1951, pp. 113, reich illustriert, 31 cm, br. und.
Aus dem Index: L. Brunetti, Neue statistische Orientierungen im antiken Münzwesen. A. Patrignani, Schatten auf die große Gestalt eines Mailänder Papstes, Pius IV. G. Majer, Die Münzen der provisorischen Gemeinde Venedig von 1797. L. Laffranchi, Einige Probleme der numismatischen Geographie in der neupompeischen Münzprägung Hispaniens.
In sehr gutem Zustand.
-
Italienische numismatische...
75,00 €Italienische Zeitschrift für Numismatik und verwandte Wissenschaften. Gegründet von Solone Ambrosoli im Jahr 1892. Herausgegeben von der Italienischen Numismatischen Gesellschaft Mailand, Tip. Antonio Cordani, Mailand, Bd. IV, s. IV, Nr. XLVI-XLIX, 1944-47, S. 68, reich an prachtvollen Abbildungen, 32 cm, br. und.
Aus dem Index: SA Luciani, Anmerkungen zur Münzprägung von Thuri; A. Pagani, Die Münzen des sozialen Krieges; A. Barilli, Anmerkungen zur konsularischen Münzprägung; A. Pagani, Mittelbronze von Augustus und Agrippina für Gallien; C. Giorgi, Anmerkungen zur modenesischen Numismatik; A. Patrignani, Eine seltene Medaille von Kardinal Camillo Massimo (1620-78); A. Pagani, Die Medaillen zum 100-jährigen Jubiläum von 1848 in Mailand.
In sehr gutem Zustand. Selten.
-
Italienische numismatische...
70,00 €Italienische Zeitschrift für Numismatik und verwandte Wissenschaften. Gegründet von Solone Ambrosoli im Jahr 1892. Offizielles Organ der italienischen numismatischen Gesellschaft Mailand, Ulrico Hoepli Editore, Mailand, vol. III, s. IV, Nr. XLV, 1943, S. 36, viele Abbildungen, 32 cm.
Beachten Sie die folgenden Artikel: Gian Guido Belloni, Serafino Ricci (mit schönem Porträt); Gian Guido Belloni, Die Darstellung der Kybele in einer Quadriga auf einem Medaillon von Antonino Pio (mit zwei Tafeln); Pietro Torrione, Leben berühmter italienischer Numismatiker: Kardinal Carlo Vittorio della Marmora (mit Porträt); Giorgio Nicodemi, Modern Italian Medalists: Ludovico Pogliaghi (mit drei Platten); usw.
Sehr leichte Taschenbuchblüte, aber ausgezeichnetes Exemplar. Selten.
-
Italienische numismatische...
24,00 €Italienische Zeitschrift für Numismatik und verwandte Wissenschaften. Gegründet von Solone Ambrosoli im Jahr 1892. Offizielles Organ der italienischen numismatischen Gesellschaft Mailand, Ulrico Hoepli Editore, Mailand, vol. II, s. IV, Nr. XLIV, IV. Viertel, 1942, S. 93-115, Abb., 32 cm.
Aus dem Index: SA Luciani, Notes of Tarantine Numismatics (mit vier Tabellen); Pietro Tribolati, Ein großer Dukaton Philipps IV. von Spanien, geprägt in der Münzstätte von Mailand; Giorgio Nicodemi, Modern Italian Medalists: Antonio Maraini; Nachruf auf Antonio Pagani.
Ausgezeichnete Erhaltung. Selten.
-
Italienische numismatische...
100,00 €Italienische Zeitschrift für Numismatik und verwandte Wissenschaften. Gegründet von Solone Ambrosoli im Jahr 1892. Offizielles Organ der italienischen numismatischen Gesellschaft Mailand, Ulrico Hoepli Editore, Mailand, vol. II, s. IV, Nr. XLIV, 1. Quartal 1942, S. 1-36, Abb., 32 cm; Viertel II 1942, S. 37-64, Abb., 32 cm; Viertel III 1942, S. 65-92, Abb., 32 cm; Viertel IV 1942, S. 93-115, Abb., 32 cm.
Beachten Sie die folgenden Artikel: Lodovico Laffranchi, Über einige historisch-numismatische Probleme, die sich auf die gallo-römischen Kaiser beziehen (mit zwei Tabellen außerhalb des Textes); Pietro Tribolati, Unveröffentlichte Münze von Passerano; Pietro Tribolati, Eine weitere Fälschung von Desana; Giorgio Nicodemi, Modern Italian Medalists: Adolfo Wild (mit zwei Tafeln außerhalb des Textes); Antonio Pagani, Moderne Medaillen-Neuheiten; Gian Guido Belloni, Essay über die Ikonographie Adrianos (mit Tafel); Alfredo Barilli, Über konsularische Münzen. Einige Überlegungen zur Herstellungstechnik der sogenannten gezackten oder gezackten Konsularverweigerer; Pietro Tribolati, Eine Fälschung von Montanaro; Giorgio Nicodemi, Modern Italian Medalists: Edoardo Rubino; Antonio Pagani, Quintilio Perini (mit Porträt); Pietro Tribolati, Eine unveröffentlichte Münze von Sabbioneta; Petroff Wolinsky Andrey, Über das rätselhafte Symbol auf den Münzen des Großherzogtums Kiew (mit Tisch); Giorgio Nicodemi, Modern Italian Medalists: Die zehn Medaillen von Romano Romanelli (mit drei Tafeln); SA Luciani, Notizen zur Tarantinischen Numismatik (mit vier Tabellen); Pietro Tribolati, Ein großer Dukaton Philipps IV. von Spanien, geprägt in der Münzstätte von Mailand; Giorgio Nicodemi, Modern Italian Medalists: Antonio Maraini; usw.
Ausgezeichnete Erhaltung. Selten.
-
Italienische numismatische...
28,00 €Italienische Zeitschrift für Numismatik und verwandte Wissenschaften. Gegründet von Solone Ambrosoli im Jahr 1892. Offizielles Organ der italienischen numismatischen Gesellschaft Mailand, Ulrico Hoepli Editore, Mailand, vol. Ist. IV, Nr. XLIII, III. Viertel, 1941, S. 81-112, reich illustriert, 32 cm, br. und.
Aus dem Index: Arturo Anzani, Die Münzen der Könige von Aksum (II); Gian Guido Belloni, Stilistische Hinweise zu Medaillons von Antonino Pio; Bewertungen.
Ausgezeichnete Erhaltung. Sehr selten.
-
Italienische numismatische...
28,00 €Italienische Zeitschrift für Numismatik und verwandte Wissenschaften. Gegründet von Solone Ambrosoli im Jahr 1892. Offizielles Organ der italienischen numismatischen Gesellschaft Mailand, Ulrico Hoepli Editore, Mailand, vol. Ist. IV, Nr. XLIII, II. Viertel, 1941, S. 49-80, reich illustriert, 32 cm, br. und.
Aus dem Index: Arturo Anzani, Die Münzen der Könige von Aksum; Die Ausstellung der Renaissance-Medaille im Castello Sforzesco in Mailand; Bewertungen.
Ausgezeichnete Erhaltung. Sehr selten.