Ressourcen
Mittelalterliche numismatik
Willkommen im Abschnitt über mittelalterliche Numismatikbücher auf Biblionumis.it, dem Bezugspunkt für Gelehrte, Sammler und Liebhaber der Geldgeschichte des Mittelalters. In dieser Kategorie bieten wir Ihnen eine große Auswahl an Fachtexten, die sich mit der faszinierenden Welt mittelalterlicher Münzen vom Zusammenbruch des Römischen Reiches bis zum Ende des Mittelalters befassen. Jedes Buch in dieser Kategorie ist ein Tor zu Jahrhunderten der Geschichte, in der Münzen nicht nur wirtschaftliche Instrumente, sondern wahre Zeugen der politischen, sozialen und kulturellen Veränderungen des Mittelalters sind. Ob byzantinische, karolingische, angelsächsische Münzen, europäische Königreiche oder italienische Münzstätten – diese Bände bieten eine detaillierte und tiefgehende Analyse, angereichert durch Bilder und präzise Katalogisierung. Unsere Bücher werden von international renommierten Historikern und Numismatikern verfasst, die genaue und detaillierte Inhalte garantieren. Sie finden vollständige Kataloge, Bestimmungshandbücher und monografische Studien, die Ihnen beim Verständnis und der Bewertung mittelalterlicher Münzen helfen. Diese Texte sind grundlegende Hilfsmittel für diejenigen, die ihr Wissen vertiefen oder ihre Sammlung mittelalterlicher Münzen bereichern möchten. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der mittelalterlichen Numismatik mit unseren Büchern, die sowohl Experten als auch Anfänger zufriedenstellen. Jeder Band wird sorgfältig ausgewählt, um einen vollständigen und detaillierten Überblick über diese historische Periode zu bieten und das numismatische und historische Wissen zu erweitern. Entdecken Sie jetzt auf Biblionumis.it unsere Sammlung mittelalterlicher Numismatikbücher und bereichern Sie Ihre Bibliothek mit grundlegenden Werken, die es Ihnen ermöglichen, den historischen und kulturellen Wert mittelalterlicher Münzen zu entdecken und zu verstehen.
-
Rasile, Die Münzen von Gaeta,...
35,00 €Mario Rasile, Die Münzen von Gaeta, geprägt in der Zeit der herzoglichen Autonomie und unter den normannischen und schwäbischen Königen, Zweite Auflage, Autorenausgaben, Itri 1984, S. 71, reich illustriert, 24 cm, br. Und.
In einwandfreiem Zustand. Selten.
-
Costantini, Lucca 1387, Papst...
18,00 €Rodolfo Costantini, Lucca 1387. Papst Urban VI. und der goldene Gulden mit dem heiligen Petrus, Tipografia Gemignani, Lucca 1967, S. 7, Abb., 24 cm, br. Und.
Extrakt.
In ausgezeichnetem Zustand. Selten.
-
Mariani, ein unveröffentlichtes...
16,00 €M. Mariani, Ein unveröffentlichtes Kaiserstück aus der Münzstätte von Pavia, sn, sl 1893, S. 187-189, 24 cm, br. stiller Zeitgenosse.
Extrakt.
In ausgezeichnetem Zustand. Selten.
-
Magnaguti, Virgil Numismatik
26,00 €Alessandro Magnaguti, Virgil Numismatics, Tipp. L'Artistica von C. Gobbi, Mantua 1953, S. 18, reich bebildert, 24 cm, br. stiller Zeitgenosse.
Extrakt.
Bleistiftanmerkungen.
In ausgezeichnetem Zustand. Selten.
-
Tribolati, Die anonymen Münzen...
14,00 €P. Tribolati, Die anonymen Münzen von Mantua, Tip. L'Artistica von C. Gobbi, Mantua 1954, S. 3, 1 Teller, 24 cm, br. stiller Zeitgenosse.
Extrakt.
In ausgezeichnetem Zustand. Selten.
-
Tribolati, Ein interessanter...
10,00 €P. Tribolati, Ein interessanter numismatischer Fall. Der lombardische Münzgraveur wurde 1396 mit der Leitung der Münzstätte in Lausanne beauftragt, sn, slsd, pp. 3, Abb., 24 cm, br. stiller Zeitgenosse.
Auszug.
In ausgezeichnetem Zustand.
-
Tribolati, unveröffentlichte...
16,00 €Pietro Tribolati, Unveröffentlichte italienische Münzen, Varianten oder selten, Tipp. L'Artistica von C. Gobbi, Mantua 1953, S. 10, Abb., 24 cm, br. stiller Zeitgenosse.
Extrakt.
Behandelte Themen: Eine interessante genuesische Münze; Eine sehr seltene Münze von Lodovico il Moro; Eine seltene Pavia-Münze von Francesco Sforza; Eine Münze auf der Suche nach ihrer Prägestätte; Unveröffentlichte Münze aus Masserano; Eine seltene Mailänder Münze von Karl II. von Spanien.
In ausgezeichnetem Zustand. Selten.
-
Rinaldi,...
18,00 €Oscar Rinaldi, Historisch-numismatische Chronologie oder historisch-numismatische Beschreibung der Lehen und Städte Italiens, die italienischen Regenten gehörten. Teramo. Städte in den Abruzzen Ulteriore I, Tipografia Noro & Lanza, Isola della Scala 1941, S. 12, reich bebildert, 24 cm, br. Und. geschützt durch zeitgenössisches Stillpapier.
In ausgezeichnetem Zustand. Selten.
-
Gamberini, Hypothese über eine...
12,00 €Cesare Gamberini, Hypothese über eine seltsame byzantinische Münze, Tip. L'Artistica von C. Gobbi, Mantua 1955, S. 3, Abb., 24 cm, br. stiller Zeitgenosse.
Extrakt.
In ausgezeichnetem Zustand. Selten.
-
Gamberini, mittelalterliche...
12,00 €C. Gamberini, Lucera mittelalterliche Münzstätte. Beitrag zum Corpus Nummorum Italicorum, Tip. L'Artistica von C. Gobbi, Mantua 1955, S. 3, Abb., 24 cm, br. stiller Zeitgenosse.
Extrakt.
In ausgezeichnetem Zustand. Selten.
-
Muntoni, Die Münzen der Päpste...
760,00 €Francesco Muntoni, Die Münzen der Päpste und Kirchenstaaten, 4 Bände, P. & P. Santamaria, Rom 1972–1974, Erstausgabe, S. 1249 Overall, Abb., 224 Tafeln, 31 cm, Kunstleder Ed. mit Titeln und Verzierungen in Gold auf dem Rücken und auf der Vorderplatte.
Band I: S. XLVIII, 240, 45 Taf.
Band II: S. 288, 46-104 Taf.
Band III: S. 308, 105-172 Taf.
Band IV: S. 365, 173-224 Taf.
Grundlegendes Werk zum Studium der untersuchten Münzen.
In ausgezeichnetem Zustand.
Sehr selten.
-
Martinori, Annalen der Münze von...
22,00 €Edoardo Martinori, Annalen der Münze von Rom, Fasc. 5, Sixtus IV. (9. August 1471–12. August 1484), Innozenz VIII. (29. August 1484–25. Juli 1492), am Sitz des Instituts, Rom 1918, S. 72, reich illustriert, 24 cm, br. Und.
Oben auf der Titelseite: Italienisches Institut für Numismatik.
In einwandfreiem Zustand.
-
Roggiero, L'atelier des marquis...
34,00 €Orazio Roggiero, Die Münzstätte der Markgrafen von Saluzzo und numismatische Notizen, Bottega d'Erasmo, Turin 1973, verschiedene Paginierung, 6 Tabellen. Darstellung von Münzen, Abb. bn, 22 cm, br. und.
Anastatischer Nachdruck in limitierter Auflage.
Der Text versammelt Roggieros Arbeiten über die Münzstätte des Marquis von Saluzzo zusammen mit anderen interessanten Schriften desselben Autors.
In sehr gutem Zustand.
-
Symposium Numismatico de...
22,00 €Symposium Numismatico de Barcelona (27. und 28. Februar 1979), Band I, links, Barcelona 1979, S. 534, reich illustriert, 30 cm, br. Und.
Auf der Titelseite: Societat Catalana d'Estudis Numismàtics. Gesponsert von der Spanischen Numismatischen Vereinigung.
Aus dem Index des umfangreichen Bandes: R. Reece, Hallazgos de monedas y métodos de comparación; G. Depeyrot, A propos de la masse monétaire Antique: l'exemple des XVIIe-XXe siècles; JM Gurt, Geldumlauf in Rhode (Rosas) während des Römischen Reiches anhand zweier besonderer Sammlungen; E. Ripoll, JM Nuix, L. Villaronga, Circulación monetaria en Emporion; M. Campo, O. Granados, Annäherung an den Geldumlauf in Colonia Barcino; JM Gurt, Geldumlauf in der Kaiserzeit an der katalanischen Küste zwischen den Gemeinden Bætulo und Iluro; J. Hiernard, Tarragona: Monedas del siglo III descubiertas en las excavaciones antiguas; E. Manera, O. Granados, Annäherung an den Geldumlauf im ländlichen Raum der Insel Mallorca; M. Campo, Circulación monetaria en Menorca; M. Campo, Circulación monetaria en Ibiza (s. III-I v. Chr.); E. Collantes, Ein Museum des Geldumlaufs im Osca-Gebiet; M. Campo, Geldzirkulation in der römischen Villa von La Olmeda, Pedrosa de La Vega (Palencia); J. Hiernard, Conimbriga, Münzen aus den antiken Ausgrabungen (1930–1944 und 1959–1962) und französisch-portugiesischen (1964–1968); J. Hiernard, J.-C. Richard, Les tresors monétaires du IIIe. nach JC d'Aigues Mortes et Saint-Laurent-d'Aigouze (Gard); G. Depeyrot, J.-C. Richard, Etudes des découvertes et de la circulación monetaria dans le Valle du Lot (Lot); S. Keay, Der städtische und territoriale römische Geldumlauf: eine Studie über Kontrast und Kompatibilität; J. Pellicer, Metrología comtal; M. Barcelo, L'or d'al-Andalus a Catalunya: un or vist i no vist (970-1085); P. Vegué, Der Geldumlauf des Goldes auf der Iberischen Halbinsel nach der Million: das Problem der Knappheit; L. Domingo, Mögliche neue Zuschreibung des Geldes mit der Legende Cervaíre; AM Balaguer, M. Crusafont, I. Puig, Els comtats catalans: les seves enuncynacions i àrees d’influència. I. Korpus; FJ Mora, Der Koeffizient zwischen der Anzahl der Beispiele und der Anzahl der Cuños spiegelt den Inhalt statistischer Informationen wider; R. Morgenstern, Ein „fals“ mit unveröffentlichten Stücken.
Kleine Eigentumssignatur auf der Titelseite.
Sehr leichte Alterungsspuren, ansonsten in ausgezeichnetem Zustand.
-
Fenti, Die Münzstätte von...
16,00 €Germano Fenti, Die Münzstätte von Cremona und ihre Münzen. Vom Ende der kommunalen Autonomie bis zum Tod von Cabrino Fondulo (1425), Handels-, Industrie-, Landwirtschafts- und Handwerkskammer, Cremona 1998, S. 51-83, reich illustriert, 24 cm, br. Und.
Extrakt.
In einwandfreiem Zustand.
-
Paolucci, Die Münzstätten von...
10,00 €Riccardo Paolucci, Die Münzstätten von Triest und Gorizia-Vicenza, Numismatic Editions Grigoli, Mantua sd, S. 34, reich illustriert, 24 cm.
Elegantes Exlibris auf der Rückseite.
In perfekter Verfassung.
-
Paolucci, Die Kreismünzstätte...
14,00 €Riccardo Paolucci, The County Mint of Gorizia, La Numismatica, Brescia 1994, S. 31, reich illustriert, 21 cm, br. Und.
Handschriftliche Widmung des Autors auf der Titelseite.
In einwandfreiem Zustand.
-
Ricci, I Cornuti im Piemont im...
15,00 €Emanuele Ricci, I Cornuti im Piemont im 16. Jahrhundert, Quaderni di Panorama Numismatico, slsd, S. 62, reich an Abbildungen, 24 cm.
Notenserie mittelalterlicher Numismatik, 3.
In einwandfreiem Zustand.
-
Cabrino Fondulo von der alten...
15,00 €Germano Fenti, Mario Fondelli, Cabrino Fondulo von der alten Bibliographie bis hin zu neuen und unveröffentlichten Forschungsergebnissen. Vom Bild des Attentats zum Bild des für die Realität seiner Zeit offenen Fürsten, ADAFA, Cremona 2001, S. 31, reich illustriert, 24 cm.
Gültiges biografisches Werk mit umfangreichen numismatischen Bezügen.
In einwandfreiem Zustand.
-
Die Münzprägung der Republik...
34,00 €Die Münzprägung der Republik Massana. In Piccolos Rückkehr in seine Heimatstadt, herausgegeben von Moéris Fiori und Massimo Sozzi, sn, Massa di Maremma 1997, S. 43, reich illustriert, 24 cm.
Oben auf der Titelseite: Massa di Maremma Centro Studi Storici Agapito Gabrielli.
In einwandfreiem Zustand. Ungewöhnliche Veröffentlichung.
-
Il Grosso Massetano, Geschichte...
25,00 €Der Grosso Massetano. Geschichte einer seltenen mittelalterlichen Münze bei ihrer Rückkehr in ihre Herkunftsstadt, herausgegeben von Moéris Fiori und Massimo Sozzi, sn, Massa di Maremma 1996, S. 29, reich illustriert, 24 cm.
Oben auf der Titelseite: Massa di Maremma Centro Studi Storici Agapito Gabrielli.
In einwandfreiem Zustand. Ungewöhnliche Veröffentlichung.
-
Perini, Die Münzen von Meran,...
18,00 €Quintilio Perini, Die Münzen von Meran, Forni Editore, Bologna 1972, S. 35, reich illustriert, 24 cm, br. Und.
Anastatischer Nachdruck der Trient-Ausgabe von 1906.
Sporadische wissenschaftliche Bleistiftanmerkungen.
In ausgezeichnetem Zustand.
-
Bernardi, Latisanas Geld
10,00 €Giulio Bernardi, Latisanas Geld, Centro Grafico Linate, sl 1977, S. 157-166, reich illustriert, 24 cm, br. Und.
Extrakt.
In einwandfreiem Zustand.
-
Circolo Numismatico Torinese,...
20,00 €Circolo Numismatico Torinese, Zum vierzigsten Jahrestag der Gründung 1951-1991, Società Editrice Piemonte, Pesce di Ovada 1991, S. 79, reich illustriert, 24 cm, br. Und.
Auflage 500 Exemplare.
Aus dem Index: Luigi Conti, Vorwort; Carlo Barzan, The Numismatic Club; Guglielmo G. Audino, Handbuch zu den persischen Drachmen der Sasaniden-Dynastie; Elio Biaggi, Der Ursprung des Hauses Savoyen und seine Münzprägung; Gianmaria del Boca, Numismatische Rekonstruktion des Marstempels im Augustusforum; Clubmanagement; Clubmitglieder.
In ausgezeichnetem Zustand.